Strategie Welches ist das beste Bezahlmodell für Ihre Maschine?
Anbieter zum Thema
Software bietet Maschinenbaukunden großen Mehrwert. Gleichzeitig treibt sie jedoch die Maschinenpreise in die Höhe – und damit die Investitionshürde. Drei neue Erlösmodelle helfen Herstellern dabei, dieses Dilemma zu lösen.

Bisher konnten sich etablierte Maschinenanbieter durch ihren guten Ruf als Lieferant von hochwertigen und zuverlässigen mechatronischen Produkten gegenüber günstigeren Anbietern differenzieren. Im Rahmen der Digitalisierung setzen viele Anbieter deshalb auf digitale Mehrwerte in Form von zusätzlichen, in die Maschine integrierten Soft- oder Hardwarefunktionen.
So können sie den steigenden Ansprüchen ihrer Kunden gerecht werden bezüglich Integrationsfähigkeit (in das Manufacturing Execution System) und Optimierung von Durchlaufzeiten, Materialverbrauch und Maschinenverschleiß bei gleichzeitig einfacherer Bedienung. Digitale Lösungen unterstützen zudem auch weniger qualifizierte Mitarbeitende im Betrieb bei der Einrichtung und Wartung von Maschinen. Sie sind also ein Baustein, um den Mangel an dringend benötigten Fachkräften abzufedern.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen