Kommt das „Domestic Sourcing“, also der Trend zu Lieferanten aus der Nähe, fragt der VDW. Die Antwort darauf, und noch mehr, erörtert die Metav digital vom 23. bis 26. März. Hier ein Einblick...
Kommt das „Domestic Sourcing“?, also der Trend zu Lieferanten aus der Nähe, fragt der VDW. Die Antwort darauf, und noch mehr, erörtert die Metav digital vom 23. bis 26. März. Hier ein Einblick...
Im EU-Projekt MAGLEV entwickeln Forscher des WZL der RWTH Aachen mit der Universität Nottingham und der Romax Technology Ltd. einen neuen, kompakten und leistungsfähigen Generator.
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen führt gemeinsam mit der Complexity Management Academy eine internationale Konsortial-Benchmarking-Studie durch. Interessierte Unternehmen können sich beteiligen.
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für das Qualitätsmanagement? Diese Frage steht im Mittelpunkt des 22. Business Forums Qualität, das im September 2018 in Aachen stattfindet. Themen sind unter anderem Digital Twins, der LTE-Nachfolger 5G und Machine Learning.
Drohnen kommen mittlerweile auch immer mehr in der Industrie zum Einsatz. Wo genau, demonstrierten Experten aus Forschung und Praxis auf einer IHK-Veranstaltung in der Zentrale des Automobilzulieferers Jopp Holding in Bad Neustadt an der Saale – inklusive Jungfernflug.