gesponsert Maschinen-Service der Zukunft

Wie der digitale Zwilling den Maschinen-Service unterstützt

Cover_WP_Ancud

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Im Maschinenbau wird ein professioneller Maschinen-Service immer relevanter. Das Whitepaper zeigt ein neues Service-Modell auf Basis digitaler Zwillinge, die vor allem die Kundenzufriedenheit erhöht.

Der Service von Maschinen ist sowohl für Hersteller als auch für Anwender ein hoch relevantes Thema, das Lebensdauer und Kosten betrifft. Digitale Zwillinge eröffnen derzeit eine ganz neue Perspektiven für den Service, indem der Maschinen- oder Komponentenhersteller diesen Zwilling auf einer Plattform bereitstellt, die der Anwender für den Self-Service nutzen kann. So erhält der Anwender unmittelbaren Zugriff auf wartungs- und instandhaltungsrelevante Daten.

Der Maschinenhersteller kann über die Plattform wiederum konstanten Kontakt zum Betreiber halten und neue und zukunftsträchtige Geschäftsfelder erschließen. Die digitale Wartung ist beispielsweise ein solches Konzept.

Im Whitepaper erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie können digitale Zwillinge im Maschinen-Service eingesetzt werden?
  • Welche Vorteile hat der Kunde und welche der Maschinenbauer von dieser Service-Form?
  • Welche Plattformlösung gibt es für den Maschinenbauer, den Service optimal vorzuhalten?
  • Wie wird das Konzept schon in der Industrie genutzt?
  • Wie kann über den Plattformansatz auch die digitale Wartung abgewickelt werden?

Anbieter des Whitepapers

Ancud IT-Beratung GmbH

Glockenhofstraße 47
90478 Nürnberg

Cover_WP_Ancud

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen