Hannover Messe 2019 ASi-5/ASi-3 Gateways für PROFIsafe
Mit ASi-5, der Weiterentwicklung des bewährten Standards AS-Interface, hat das weltweit führende System an der Basis der Automation zur effizienten Vernetzung von Sensoren und Aktuatoren die Weichen für die nächste Dimension der Digitalisierung gestellt.
Anbieter zum Thema

ASi-5 ist abwärtskompatibel zu bisherigen ASi Versionen und Geräten. Man kann damit größere Datenmengen deutlich schneller übertragen – und auch intelligente Sensoren wie IO-Link Sensoren lassen sich damit wesentlich einfacher integrieren.
Zu den ersten ASi-5 Produkten von Bihl+Wiedemann gehören drei ASi-5/ASi-3 Gateways zu Profinet (BWU3674), EtherNet/IP (BWU3857) und EtherCAT (BWU3858), die ASi-3 Gateways ohne Programmieraufwand ersetzen können. Die drei Multitalente in der Version „1 Gateway, 1 Netzteil für 2 AS-i Kreise“ verfügen jeweils über zwei ASi-5/ASi-3 Master und sind deshalb in der Lage, in zwei ASi Netzwerken gleichzeitig als ASi-5 und als ASi-3 Master zu kommunizieren.
Einfache Einbindung in Industrie-4.0-Anwendungen
Der Onboard-Webserver erlaubt außerdem eine einfache Diagnose und Fernwartung, während der integrierte OPC-UA-Server eine einfache Einbindung in Industrie-4.0-Anwendungen ermöglicht. In allen drei Gateways ebenfalls integriert ist neben ASi Safety und Safelink noch ein sicheres Feldbusprotokoll: Profisafe über Profinet (BWU3674), CIP Safety über EtherNet/IP (BWU3857) beziehungsweise Safety over EtherCAT, FSoE (BWU3858). Die neuen ASi-5/ASi-3 Gateways verfügen darüber hinaus über jeweils drei zweikanalige sichere Eingänge, die um maximal 62 zweikanalige sichere Eingänge erweitert werden können.
Ebenfalls onboard sind standardmäßig sechs schnelle elektronische sichere Ausgänge sowie eine Chipkarte zur Speicherung der Konfigurationsdaten.
Bihl+Wiedemann GmbH auf der Hannover Messe 2019, Halle 9, Stand H01.
(ID:45803934)