Siedentop auf der Euroblech 2018 Automatisierte Rotainer-Beizanlagen in Containerform
Auf der Euroblech präsentiert die Braunschweiger Siedentop GmbH ihre EU-patentierten Anlagen zum Beizen von Edelstahl: Die Rotainer-Beizanlagen werden computergesteuert überwacht, was das Beizergebnis verbessert und zugleich Ressourcen spart. Die Anlagen sind als geschlossene Container-Systeme konzipiert und arbeiten emissionsfrei.
Anbieter zum Thema

Beizen ist unverzichtbar – und dennoch vielerorts ein unbequemes Thema. Giftig, umweltschädlich, auflagenintensiv und teuer, so die einhellige Meinung in vielen Edelstahl verarbeitenden Unternehmen. Was für das herkömmliche Tauch- und Sprühbeizen zutreffend ist, gilt jedoch nicht mehr für moderne Beizverfahren, die nach dem Rotainer-Prinzip arbeiten. Die Rotainer-Beizanlagen von Siedentop sind in einem geschlossenen Container untergebracht, sodass keine giftigen Gase in die Raumluft entweichen können, wie der Hersteller mitteilt. Ein – im Falle der altbekannten Verfahren übliches – Absaugen und Reinigen der Luft sei somit nicht notwendig.
Die zu bearbeitenden Edelstahlteile werden in der Rotainer-Anlage über Düsen mit Tauchbeize besprüht. Dabei werden auch komplizierte Oberflächen und Hohlräume optimal behandelt, wie es weiter heißt. Alle Bearbeitungsvorgänge – vom Entfetten und Beizen über das Passivieren bis zum Spülen und Luftwaschen – erfolgen als vollautomatisches Programm. Der computergesteuerte Beizprozess spare Zeit und gewährleiste eine gleichbleibend hohe Beizqualität. Zugleich reduziere sich beim Rotainer-Beizen die Menge an eingesetztem Beizmittel: Das Verfahren benötigt maximal 900 l Beizmittel und ist deshalb nach dem Bundesemissionsschutzgesetz genehmigungsfrei, wie das Unternehmen mitteilt. Auch in puncto Unfallprävention sei das Rotainer-Verfahren führend: Das Siedentop-System arbeitet mit salpetersäurefreier Beizsäure. Während des Beizens kommen die Mitarbeiter zu keinem Zeitpunkt mit Säure in Kontakt.
Siedentop auf der Euroblech: Halle 13, Stand H141
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1414100/1414104/original.jpg)
Euroblech 2018
„Award zur Euroblech“ – machen Sie mit!
(ID:45496419)