Servopressen Baumüller und Simpac arbeiten bei Servopressen zusammen
Baumüller kooperiert mit dem Pressenhersteller Simpac und stattet die Servopressen-Baureihen MX und SX nun mit hochdynamischen Antriebs- und Automatisierungslösungen aus.
Anbieter zum Thema

Im Frühjahr 2019 hat Baumüller einen Kooperationsvertrag mit dem südkoreanischen Pressenhersteller Simpac geschlossen. Dieser umfasst die Lieferung von Antriebs- und Automatisierungssystemen für die neuen Pressenbaureihen MX und SX. „Dies ist für uns ein weiterer Schritt im Standardisierungsprozess, der nicht nur Simpac zu Gute kommen wird. Unsere Kunden werden neben einem hocheffizienten Antriebskonzept in Zukunft auch bei der Wartung und im Servicefall profitieren“, erläutert Bernd Moritz, Chief Technology Officer bei Simpac Inc. in Südkorea und Geschäftsführer der Simpac Europe GmbH.
Komplettlösung für hochdynamische Servopressen
Baumüller beliefert Simpac in Zukunft sowohl mit hochdynamischen High-Torque-Motoren als auch mit der kompletten Leistungselektronik sowie Industrie-PCs inklusive Software wie beispielsweise Motion Control und Kurvengenerierung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1462000/1462031/original.jpg)
Elektromotoren
Großer High-Torque-Motor mit bis zu 80.000 Nm
Das Gesamtsystem besteht aus High-Torque-Motoren vom Typ DST2, die selbst bei kleinen Drehzahlen ein hohes Drehmoment erzeugen. Die Kombination aus geregelter Einspeisung b maXX 5100 und Kondensatoren als Energiespeicher reduziere die Netzanschlussleistung und damit die Energiekosten. Im Vergleich zu mechanischen Speichern soll das die Betriebskosten deutlich senken. Der Motor selbst wird an den leistungsstarken Modulen der b maXX 5000er Serie betrieben.
Der komplett verdrahtete Schaltschrank stammt ebenfalls von Baumüller. Innerhalb der Baumüller-Gruppe können hierfür alle wichtigen Komponenten vom Antriebsregler bis zur Maschinensteuerung geliefert werden. Die Schaltschränke werden von Baumüller Dravinja geliefert, dem auf Maschineneinhausungen und Schaltschrankfertigung spezialisierten Baumüller-Tochterunternehmen in Slowenien. Baumüller übernahm darüber hinaus das komplette Engineering des Antriebssystems. Zum Einsatz kommt hier als Maschinensteuerung die neueste Generation des leistungsstarken b maXX PCC-04, eine skalierbare, vielseitig einsetzbare Plattform für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben.
Weiterer Pluspunkt des Antriebskonzepts aus einer Hand sei die Möglichkeit, im Störfall mithilfe der Fernwartungslösung das System zu analysieren. Bei Bedarf können per Remote-Zugriff Optimierungsmaßnahmen, zum Beispiel eine Neuparametrierung der Regler, vorgenommen werden. Diese Industrie-4.0-Lösung trage zu einer umfassenden Diagnose und einem effizienteren Prozess bei der Behebung von Störungen bei und führe damit zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und niedrigeren Servicekosten.
Servicekonzept mit 24/7-Hotline
„Die Kunden von Simpac erhalten in Zukunft von uns einen Key Account Support“, erläutert Joachim Weissenberger, Prokurist und Vertriebsleiter bei Baumüller. „Dieser ermöglicht den Zugang zu unserer 24/7-Hotline mit einer Reaktionszeit innerhalb von 24 Stunden. Unser Servicekonzept ist auf eine ganzheitliche Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Maschinen ausgelegt – und das weltweit.“
„Wir glauben, dass in Zeiten von annähernd vergleichbaren Produkten die echten Vorteile für unsere Kunden in einer individuellen, kompetenten Prozessberatung und in einem umfassenden Servicekonzept mit schnellen Reaktionszeiten liegen. Wir freuen uns, in Baumüller einen flexiblen und weltweit aufgestellten Systempartner gefunden zu haben, der neben der Lieferung von Produkten auch noch unser Service-Netzwerk ergänzt“, erläutert Bernd Moritz die Gründe für die Auswahl des Nürnberger Unternehmens Baumüller.
Auf der SPS 2019 wird am Baumüller-Messestand eine AR-Anwendung zu sehen sein: Damit holen Baumüller und Simpac eine Servopresse virtuell auf den Messestand und zeigen die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten der Presse sowie Einblicke in die Antriebstechnik.
Baumüller auf der SPS 2019: Halle 1, Stand 1-560
(ID:46246296)