Hannover-Messe 2014 Bei CNC-Maschine steht der Antrieb Kopf
Mit der Gestellmaschine Overhead steht eine CNC-Maschine zur Verfügung, die mit geringem Platzbedarf den Platz dennoch optimal ausnutzt. Aufgrund des über Kopf angeordneten Antriebs ist das komplette Bearbeitungszentrum nutzbar.
Anbieter zum Thema

Isel Germany stellt erstmals die neue CNC-Maschine Overhead Gantry vor, die es ermöglicht, das komplette Bearbeitungszentrum der CNC-Maschine zu nutzen. Das funktioniert, weil alle elektrischen Antriebe über Kopf, also „Overhead“, angeordnet sind. Verschmutzungen wie Späne und Schmierstoffe haben somit keinen Einfluss auf die Langlebigkeit. Die Servomaschine wurde überarbeitet und ist ab sofort mit Gantry-Antrieb und einem Durchlass von bis zu 590 mm verfügbar. Mit einer Leistung des Fräsmotors bis 2,2 kW und 20.000 min-1 sowie einer Verfahrgeschwindigkeit von bis zu 250 mm pro Sekunde, ist die Bearbeitung von Holz und Kunststoff bis hin zu Leicht- und Buntmetallen möglich.
Aufgrund der steifen Konstruktion verspricht sich der Isel neue Kunden aus den Bereichen Handling, sowie Laser- und Wasserstrahlschneiden. Insbesondere Kunden aus der industriellen Automatisierung sollen die von allen Seiten zugängliche Maschine schätzen. Umfangreiches Zubehör, darunter verschiedene Wechselsysteme, Längenmesstaster, Kühlsprühvorrichtungen, Arbeitsraumbeleuchtung, Software und weitere Achsen, ermöglichen eine auf den Kundenbedarf abgestimmte Erweiterung der Basismaschine.
Isel Germany auf der Hannover-Messe 2014: Halle 17, Stand D04
(ID:42613733)