:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819800/1819878/original.jpg)
- Hannover Messe
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Corona
Euroblech 2021 Digital
Euroblech-Macher starten Serien-Event mit Fokus Umformtechnik
Finanzen
CO2-neutral produzieren
Moderne Wärme- und Kältetechnik unterstützt die Gesellschaft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Roboter
Zerspanungswerkzeuge managen
Neue Sandvik-Intralogistik-Software verbessert das Werkzeugmanagement
Zusammenarbeit
Kraftspannschrauben
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Zusammenarbeit
Smarte Bauteile
Industrie 4.0
Was der Maschinenbau von Teslas Gigafactory in Grünheide lernen kann
Kooperation
VDMA-Arbeitsgruppe und 5G-Acia arbeiten an industriellem 5G-Ökosystem
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Kraftspannschrauben
Logistik per Roboter
Qualitätsprüfung mit künstlicher Intelligenz
Schneller Werkstofftest bei der Blechbearbeitung reduziert Pannen und Ausschuss
Grüner Wasserstoff
Forscher lösen Rätsel um den photoelektrisch schwächelnden Rost
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Roboter
Roboterintegration
Zusammenarbeit
Entnahmeroboter
Die richtige Ansprechzeit macht den einsatzfähigen Entnahmeroboter
- Konstruktion & Entwicklung
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Zerspanungswerkzeuge managen
Neue Sandvik-Intralogistik-Software verbessert das Werkzeugmanagement
Logistik per Roboter
Recycling-Standard
TÜV Süd und Reclay kooperieren für besseres Verpackungs-Recycling
Covid und der Arbeitsschutz
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
China Market Insider
Vertrieb
5 Schritte um Einwände im Verkaufsgespräch erfolgreich zu nutzen
Aufbewahrungsfrist für Geschäftsunterlagen
Corona
- MM International
- Additive Fertigung
- PLUS-Artikel
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Schnelltest Bosch liefert Coronatest-Resultat in 39 Minuten
Um der Pandemie Herr zu werden, ist eine schnelle Testinfrastruktur unverzichtbar. Die Bosch-Tochter Healthcare Solutions hat einen Schnelltest entwickelt, der in unter 40 Minuten ein Ergebnis liefert.
Firmen zum Thema

Bosch Healthcare Solutions hat in Zusammenarbeit mit R-Biopharm einen Corona-Schnelltest entwickelt. Mit dem neuen Polymerase-Kettenreaktion-(PCR-)Verfahren liegt ein Testergebnis laut Bosch bereits nach 39 Minuten vor. Das Verfahren habe eine Sensitivität von 98 % und eine Spezifität von 100 %. Der Test ist bereits CE-Zertifiziert und in Europa erhältlich.
Die Schnelltests werden mit dem Analysegerät Vivalytic ausgewertet. Bosch arbeitet aktuell auch an der Weiterentwicklung dieses Analysegeräts. Ab Anfang Oktober 2020 soll es in der Lage sein, fünf Proben zeitgleich auszuwerten.
(ID:46883183)