Verkehrsforschung Darum könnten Hyperloop-Systeme bloße Theorie bleiben

Quelle: Pressemitteilung der TH Deggendorf |

Anbieter zum Thema

Das International Maglev Board (IMB) hat mit der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) eine internationale Umfrage im Verkehrswesen zum Thema Hyperloop abgeschlossen. Und so sieht`s aus ...

Schauen Hyperloop-Enthusiasten wie Elon Musk bald in die Röhre? Denn eine aktuelle Umfrage deckt auf, dass Experten das Ganze nicht nur für überaus teuer halten, sondern auch für unsicher und eigentlich überflüssig. Lesen Sie mehr, zu den Ansichten über Hyperloops.
Schauen Hyperloop-Enthusiasten wie Elon Musk bald in die Röhre? Denn eine aktuelle Umfrage deckt auf, dass Experten das Ganze nicht nur für überaus teuer halten, sondern auch für unsicher und eigentlich überflüssig. Lesen Sie mehr, zu den Ansichten über Hyperloops.
(Bild: Tesla)

Hyperloop-Systeme könnten zukünftig durch ihre geschlossenen Röhrensysteme nicht nur Waren, sondern auch Passagiere mit hoher Geschwindigkeit von einer in die nächste Stadt befördern. Wie realistisch sind solche Konzepte? Die Untersuchung analysiert die Branchensicht zu Eignung und Nutzen dieser kontrovers diskutierten Hyperloop-Systeme, wie die Experten sagen. An der internationalen Online-Umfrage in 2021 nahmen insgesamt 1.036 Verkehrsexperten aus 48 Ländern teil.

Verkehrskenner sehen keinen Sinn in Hyperloop-Systemen

Das Ergebnis der Umfrage mache deutlich, dass die Befragten die notwendigen Infrastrukturinvestitionen und den betrieblichen Aufwand als sehr hoch bewerteten. Zugleich wird insgesamt der erwartbare ökonomische Nutzen von Hyperloop-Systemen bezweifelt. Viele Ressourcen verschlingt nach Ansicht der Experten schon der Bau und der Betrieb derselben. Bedeutende Betriebsrisiken werden vor allem in puncto Sicherheit im Personentransport gesehen, wie es weiter heißt. Als eine infrastrukturelle Barriere wird die schwierige Verknüpfbarkeit von Hyperloop-Systemen mit bereits vorhandener Verkehrsinfrastruktur, insbesondere in urbanen Räumen, erkannt.

Die Hälfte der Befragten hält es aber trotz der Vorbehalte für sinnvoll, sich auch zukünftig – zumindest theoretisch – mit Hyperloop-Systemen weiter zu befassen. Eine Minderheit hält Hyperloop-Systeme auch für verkehrstauglich und ökonomisch sinnvoll. Besonders branchenerfahrene Wissenschaftler im Bereich Verkehr äußern aber starke Bedenken zu Operabilität und Sinn von Hyperloop-Systemen.

Die Ergebnisse sind übrigens bereits veröffentlicht.

(ID:48582811)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung