Schuler bietet nun im Internet eine Übersicht für seine Kunden. Informationen über Anlagen, laufende Verträge, Hotline-Fälle und lagernde Ersatzteile sind dort zu finden.
Die Verwaltung von Presswerken, wie diesem Schuler-System, kann komplex werden. Erleichterung schafft Schuler nun seinen Kunden mit einem neuen Serviceportal, das alle wichtigen Informationen stets parat hat und übersichtlich auflistet.
(Bild: Schuler)
Kunden aus dem Servicebereich wüssten, dass sie bei Schuler alles aus einer Hand bekommen! Das Spektrum reicht schließlich von schneller Hilfe rund um die Uhr, über den Ersatzteileservice, Reparatur- und Wartungsleistungen, Modernisierungen und dem Verkauf von Gebrauchtpressen bis hin zur digitalen Unterstützung, wie es weiter heißt.
Das alles gebe es jetzt auch IN einer Hand – vorausgesetzt, diese halte ein Smartphone oder ein Tablet. Und zur Fachmesse Euroblech in Hannover hat Schuler dann das Serviceportal online geschaltet, das jederzeit und überall zugänglich ist. Es ist Teil der Digital Suite des Unternehmens und genauso wie die anderen Anwendungen zur Vernetzung der Umformtechnik des Pressenherstellers erreichbar – von mobilen Endgeräten aus genauso wie vom PC-Arbeitsplatz im Büro.
Im neuen Serviceportal von Schuler, das während der Euroblech 2022 eröffnet wurde, finden Kunden jederzeit alle Informationen zu ihren Anlagen an einem virtuellen Ort konzentriert. Hier ein Blick darauf.
(Bild: Schuler)
Neuer Schuler-Service erleichtert Verwaltung von Presswerken
Ähnlich wie bei den Kundenportalen von Banken, Versicherungen, Handy- oder Stromanbietern fänden sich auch beim Schuler-Service wichtige Informationen auf einen Blick. Welche Verträge laufen aktuell? An welcher Presse im Maschinenpark wurde welche Wartung oder Inspektion vorgenommen? Was steht im Protokoll dazu? Antworten auf diese Fragen erhält man dort. Und bei Bedarf kann man gleich einen neuen Servicevorgang eröffnen. Ob ein Ersatzteil auf Lager ist, lässt sich ebenso herausfinden und auch gleich die Anfrage dafür abschicken. Die Zeiten seien also vorbei, in denen sich Schuler-Kunden alles zusammensuchen mussten, was die Verwaltung von Presswerken enorm erleichtere.
(ID:48719004)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.