Ausgeliefert! Der Automobilzulieferer Borgers ist insolvent

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Der nordrhein-westfälische Autozulieferer Borgers SE & Co. KGaA hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt.

Nach deutlich über 150 Jahren Erfolg musste der Automobilzulieferer Borgers, der weltweit über 6.000 Mitarbeiter zählt, Insolvenz anmelden, wie jetzt bekannt wurde. Jetzt versiegt die traditionelle Quelle von textilen Bauteilen für Automobile und Nutzfahrzeuge.
Nach deutlich über 150 Jahren Erfolg musste der Automobilzulieferer Borgers, der weltweit über 6.000 Mitarbeiter zählt, Insolvenz anmelden, wie jetzt bekannt wurde. Jetzt versiegt die traditionelle Quelle von textilen Bauteilen für Automobile und Nutzfahrzeuge.
(Bild: Borgers-Gruppe)

Vor 156 Jahren wurde Borgers gegründet – nun steht das Unternehmen vor dem Aus! Dass der Automobilzulieferer Borgers insolvent ist, hatte zuvor bereit die Wirtschaftswoche verkündet. Gestern offenbarte das Amtsgericht Bielefeld die Sachlage offiziell (Aktenzeichen: 43 IN 640/22). Borgers hat seinen Hauptsitz in Bocholt und gilt nach eigenen Angaben als Spezialist für textile Bauteile in Fahrzeugen. Die Gruppe besteht aus der Borgers SE & Co. KGaA als Holdinggesellschaft sowie aus operativ tätigen Gesellschaften in Europa, China und den USA, wie es weiter heißt. Borgers versteht sich als Traditionsfirma, die Dämpfungen, Verkleidungen und Isolationen für Autos herstellt.

Doch der Autozulieferer habe, wie viele aus dieser Branche auch, zuletzt weltweit unter hohem Druck gestanden, der sich nicht nur wegen der explodierenden Energie- und Rohstoffkosten immer weiter aufgebaut habe. Die Gruppe hatte Ende 2020 übrigens noch 6.166 Vollzeitkräfte.

Umsatzrückgänge seit rund zwei Jahren

Der Umsatz war in diesem Jahr aber im Vergleich zu 2019 bereits um 204 Millionen auf 660 Millionen Euro gefallen. Und in diesem Sommer hatte Borgers die Maschinenbausparte mit den Unternehmen Olbrich GmbH und R+S Automotive GmbH an das US-amerikanische Unternehmen Matthews International Corporation veräußert. Im Geschäftsbereich Automotive, dem größten von Borgers, wiederum werden den Angaben zufolge rund 80 Prozent des Gruppenumsatzes vor allem mit den bereits oben erwähnten textilen Produkten für Pkw und Nutzfahrzeuge generiert.

(ID:48668965)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung