Paketzentrum DHL setzt Spatenstich für neues „Mega-Paketzentrum“
DHL hat die Bauarbeiten an seinem neuen Paketzentrum im Ruhrgebiet gestartet. Es soll eines der leistungsfähigsten und modernsten in ganz Europa werden.
Anbieter zum Thema

Im Herzen des Ruhrgebiets will der deutsche Paketzusteller DHL ein neues Paketzentrum errichten. Der zusätzliche Standort kostet das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag und soll ab 2019 bis zu 600 Arbeitsplätze in der Region schaffen. In Sachen Leistungsfähigkeit und moderner Technik könnte das Gebäude nach Vollendung in der europäischen Spitzenklasse mitspielen.
Was wird das Paketzentrum leisten?
Ab Herbst 2019 können Mitarbeiter am neuen Standort bis zu 50.000 Sendungen pro Betriebsstunde abfertigen. Jürgen Gerdes, Vorstand Post E-Commerce Parcel bei DHL, unterstreicht die Bedeutung des Neubaus für sein Unternehmen: „Unser Netz mit durchschnittlich 4,3 Mio. Paketen pro Tag ist in Deutschland mit Blick auf Kapazität und Qualität führend. Jetzt machen wir es noch leistungsfähiger und das Leben unserer Kunden noch leichter.“ Den Standort Bochum bezeichnet er als ideal. „Das neue Paketzentrum im Herzen des Ruhrgebiets ist ein ganz wichtiges Tor zu einem der größten Ballungsräume in Europa.“
Das Zentrum wird in der Nähe des ehemaligen Opel-Geländes in Bochum-Laer entstehen. Dort hat DHL bereits Anfang letzten Jahres eine Fläche von rund 140.000 m² erworben. Alleine das Gebäude des Komplexes wird dabei mit 40.000 m² eine Fläche von mehr als fünf Fußballfeldern einnehmen. „Um den Bau möglichst energieeffizient zu betreiben, ist der Einsatz eines wärmegeführten Blockheizkraftwerks in Verbindung mit einer Dach-Photovoltaikanlage geplant“, heißt es von Unternehmensseite.
Weitere Informationen:http://www.dpdhl.com/
(ID:44853288)