Remote Service Die Maschine bestellt ihre Ersatzteile selbst

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Die notwendigen Ersatzteile zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort: Im Ernstfall ist das entscheidend, denn Produktionsausfälle kosten jeden Maschinenbetreiber Geld. Der Serviceexperte Symmedia bietet Maschinenherstellern nun eine Lösung, um das immer wichtiger werdende margenstarke Servicegeschäft zu verbessern: Symmedia SP/1 Parts ist der intelligente Ersatzteilshop, über den die Produktionsmaschinen des Betreibers direkt mit dem Hersteller vernetzt sind.

Anbieter zum Thema

Symmedia SP/1 Parts ist der intelligente Ersatzteilshop für Maschinenhersteller. Durch die Vernetzung mit dem Maschinenbetreiber erfolgt ein kontinuierlicher Austausch, der eine gute Ersatzteilverfügbarkeit gewährleistet und zur engen Kundenbindung beiträgt.
Symmedia SP/1 Parts ist der intelligente Ersatzteilshop für Maschinenhersteller. Durch die Vernetzung mit dem Maschinenbetreiber erfolgt ein kontinuierlicher Austausch, der eine gute Ersatzteilverfügbarkeit gewährleistet und zur engen Kundenbindung beiträgt.
(Bild: Symmedia)

Auf Basis von Maschinendaten legt Parts automatisch einen intelligenten Warenkorb mit Bestellvorschlägen an. Originalersatzteile können anschließend mit einem Klick beim Hersteller nachbestellt werden. Das spart Zeit, macht Maschinenwartungen planbar und sorgt langfristig für maximale Verfügbarkeit in der Produktion.

Symmedia bringt Maschinen online und entwickelt digitale Servicelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Software Symmedia SP/1 mit den Funktionen Remote Service, Monitoring und Maintenance wurde jetzt um den Ersatzteilshop Parts ergänzt. Parts lässt sich einfach an das ERP-System des Herstellers anbinden und individuell an bestehende interne Prozesse anpassen. In das Tool integriert Symmedia die Originalteilelisten und visualisiert diese auf Wunsch mit der führenden Standardkatalogsoftware Catlogcreator. Der Maschinenbetreiber erhält so alle Informationen zu Ersatzteilen direkt auf seinen Monitor, dem Customer Cockpit. Aktuelle Verfügbarkeit, Preise und Bestellstatus sind mit einem Klick abrufbar. Durch die direkte Vernetzung mit den Produktionsmaschinen erkennt Parts auf Basis gesammelter Maschinendaten automatisch den Bedarf, identifiziert benötigte Verschleißteile und stellt Bestellvorschläge in einem intelligenten Warenkorb zusammen – und zwar genau dann, wenn ein Austausch der Teile kurz bevorsteht. Die Industrie-4.0-Lösung von Symmedia bietet Maschinenherstellern und -betreibern erhebliche Vorteile: Hersteller bauen das immer wichtiger werdende, margenstarke Servicegeschäft aus, digitalisieren ihren Aftersales-Service und bleiben auch nach Ablauf der Garantie in vielen Fällen der Ersatzteillieferant Nummer eins. Betreibern erleichtert Parts die Identifizierung von Teilen sowie den Bestellvorgang. Langfristig gewährleistet das maximale Verfügbarkeit in der Produktion. Neben der bestmöglichen Ersatzteilversorgung erhalten Anwender mit Parts auch gleich alle servicerelevanten Informationen in ihr Customer Cockpit. Dazu gehört beispielsweise ein Überblick über die Servicehistorie.

(ID:43429983)