Zinklamellenbeschichtungen bieten hohen kathodischen Schutz vor Korrosion bei geringen Schichtdicken. Deshalb ist die Zinklamelle – in der Regel ein System aus Grund- und Deckschicht – überall dort gefragt, wo besonders hohe und spezielle Anforderungen bestehen.
Die neue Norm „MBN 10544“ ist derzeit eine sensible und stark diskutierte Thematik in der Automobilindustrie. Das liegt daran, dass aktuelle Daimler-Vorgaben vorsehen, dass Schrauben gegen Stahl geprüft werden, obwohl die Praxis anders aussieht:
NRW Umweltminister Johannes Remmel hat auf der Zeche Zollverein den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Effizienz-Preis NRW 2015 an drei mittelständische Preisträger aus Nordrhein-Westfalen überreicht. Ausgezeichnet wurde die AfB gGmbH aus Essen, der Spezialschmierstoffhersteller Carl Bechem GmbH und Dörken MKS-Systeme.
Mit der neuen App der Dörken MKS-Systeme erhält der Nutzer einen Überblick über das Produktportfolio und die Anwendungsgebiete der Delta-MKS-Korrosionsschutzsysteme
Die Ewald Dörken AG aus Herdecke und ihre vier Tochterunternehmen - darunter auch die Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG - haben bereits zum vierten Mal die Auszeichnung "Top 100" erhalten. Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar überreichte die Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen.
Sie sind hier: Mikroschicht-Korrosionsschutz-Systeme / Produkte / Systeme Produkte und Systeme Korrosionsschutz ist unser Metier – und verschiedene Technologien führen zum Ziel. Seit mehr als 30 Jahren fertigen die Dörken MKS-Systeme Zinklamellensysteme für verschiedene Indust...
Das Zinklamellensystem Delta-Protekt KL 105 bietet sicheren Korrosionsschutz und geringe Streuung der Reibwerte mit nur einem Produkt in zwei Schichten.
Bei der Umstellung von Chrom (VI)-haltigen auf Chrom (VI)-freie Oberflächen kam es in der Vergangenheit zu Problemen beim Verbau gegen KTL-beschichtete Bauteile. Diese sogenannten Stick-Slip-Effekte zeigen sich aktuell noch bei besonders schwierigen Anwendungen, zum Beispiel bei Verbindungselementen mit extremen Außenträgern.
Dörken stellt eine silikatische Versiegelung vor, die optimierte Verschraubungseigenschaften gegen Bauteile aus Aluminium oder KTL-beschichtete Oberflächen bietet.
„Hochleistungskorrosionsschutz in Theorie, Test und Praxis“ war der Schwerpunkt des von Dörken MKS-Systeme am 20. Juni in Bergamo/Italien veranstalteten Workshops.