MFS Maschinenfabrik Drehmaschine zur Innenbearbeitung großer Werkstücke
Redakteur: Bernhard Kuttkat
Die MFS Drehmaschinen DMI und DMI-T sind laut Hersteller so konzipiert, dass Werkstücke mit sehr großen Durchmessern, sehr großen Längen, mit großem Spanvolumen, sehr rationell und genau innen zylindrisch gedreht werden können. Die transportable Innen-Großdrehmaschine wird am Werkstück befestigt.
Das Werkstück selbst dient als verwindungssteifes Maschinenbett, so MFS. Die Werkstücke benötigen lediglich eine stabile Auflage und können bei Bedarf zusätzlich mittels Spannketten auf die Auflagen gedrückt werden.
Drehmaschine bietet große Spantiefen und Vorschübe
Die hohe Stabilität der Drehmaschine sowie das patentierte und sehr positiv wirkende Schwingungsdämpfungssystem ermöglicht hohe Spantiefen und hohe Bearbeitungsvorschübe. Die Komponenten der Innen-Großdrehmaschine DMI sind fest mit dem Maschinenbett verbunden. Mit den Innendrehmaschinen DMI und DMI-T können Werkstück-Innendurchmesser bis 5000 mm und Drehlängen bis 10000 mm bearbeitet werden.
Die Drehmaschinen sind mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erhältlich. Je nach Aufgaben sind die Drehantriebe mit einer Leistung von 50 bis 100 KW, Drehmomenten von 1000 bis 20 000 Nm und Drehzahlen bis 800 min—1 oder mehr erhältlich. Die Drehantriebe sind je nach Größe und Anforderung wälz- oder hydrostatisch gelagert.
Drehsupport erzeugt Drehbewegung
Bei der Bearbeitung dreht sich das Werkstück nicht. Im Werkstückinneren wird die Drehbewegung mittels einem Drehsupport erzeugt der in der X-Längsachse bewegt wird.
Während bei herkömmlichen Tieflochbohrmaschinen für jede Bohrungsabmessung ein passendes Bohrwerkzeug benötigt wird, so MFS, kann mit der Innen-Großdrehmaschine ein größerer Durchmesserbereich bei der Innenbearbeitung abgedeckt werden, das die Kosten erheblich reduziert. Je nach Bearbeitungsaufgabe kann mit einem Werkzeug bearbeitet werden oder mit bis zu vier Werkzeugen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.