:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Demmeler
Gewindebohren
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Rapid Tech 3D 2021
Filament
VDMA
Neue Arbeitsgruppe für drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinenbau
Digital Light Processing (DLP)
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Rapid Tech 3D 2021
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher macht nicht nur E-Scootern „Beine“!
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
Demmeler
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Elektromotor EC-Motoren mit integriertem Motion Controller erreichen IE5
Dunkermotoren bietet mit der Baureihe BG95 dPro smarte EC-Motoren an, die zudem die Ultra Premium Efficiency Klasse IE5 erreichen.
Firma zum Thema

Die EC-Motoren der Baureihe BG95 dPro mit integriertem Motion Controller von Dunkermotoren erreichen bereits heute die Anforderungen an die höchste Energieeffizienzklassifizierung für Elektromotoren, die Ultra Premium Efficiency Klasse IE5. Im nominalen Leistungsbereich von 859 W (BG 95x40 dPro 60 V) beziehungsweise 1126 W (BG 95x80 dPro 60 V) erreichen die Motoren zusammen mit der integrierten Regelelektronik einen Wirkungsgrad von über 90 %.
Das kompakte Kraftpaket BG 95 dPro sei nicht nur ressourcenschonend, sondern umfasst auch Programmierbarkeit, integrierte Kommunikationsschnittstellen (CANopen, Profinet, Ethercat) und smarter Funktionen. Damit bietet Dunkermotoren seinen Kunden nach eigenen Angaben eine weitere Antriebslösung für die smarte Fabrik von morgen.
Mit der technischen Spezifikationen DIN VDE 0530-30-2 (VDE 0530-30-2):2019-02 wurden die Wirkungsgradklassen für Elektromotoren mit variabler Drehzahl harmonisiert. Sie umfasst somit entgegen früherer Wirkungsgrad-Klassifizierungen nicht nur Induktionsmotoren, sondern unabhängig von der Polpaarzahl auch permanentmagneterregte Synchronmotoren mit einer Bemessungsspannung >50 V und einer Bemessungsleistung >120 W.
(ID:46376447)