E-CAD-Software Eplan will Verdrahtung weiter vereinfachen

Redakteur: Stefanie Michel |

Zur SPS 2019 präsentiert Eplan die neue Version von Eplan Smart Wiring. Die Version 2.9 hat eine neuen Bedienoberfläche und integriert Kabel und Schläuche in die Workflows.

Anbieter zum Thema

Erweiterte Verdrahtungsmöglichkeiten – jetzt auch für Kabel und Schläuche – bieten mehr Potenzial bei der Verdrahtung von Montageplatten.
Erweiterte Verdrahtungsmöglichkeiten – jetzt auch für Kabel und Schläuche – bieten mehr Potenzial bei der Verdrahtung von Montageplatten.
(Bild: Eplan Software & Service)

Die Version 2.9 von Eplan Smart Wiring soll den Prozess der Verdrahtung leichter und übersichtlicher machen. Dafür wurden die Architektur und das Layout des Eplan Smart Wiring Monitors komplett überarbeitet. Der Verdrahtungsstatus von Projekten wird nun direkt angezeigt, inklusive Prüfmodus. Dashboards können individuell angepasst werden und für Webdiagramme automatisch angezeigt werden. So haben Fertigungsplanern und -leitern immer einen aktuellen Überblick über die Produktivität: Wie viele Anwender arbeiten am Projekt? Wie viele Drähte sind derzeit verdrahtet? Muss noch Material bestellt werden und reichen die personellen Ressourcen? Diese Fragen lassen sich laut Hersteller über die entsprechenden Dashboards in Sekundenschnelle beantworten.

Verbindung mit Kabel und Schlauch in Software vereint

Ob PC-Anwendung oder direkt per Tablet: Der Verdrahter kann mit Version 2.9 per Touchscreen die Software bedienen und den Verdrahtungsfortschritt direkt im System hinterlegen. Die Software lässt auch die Bereitstellung der Daten auf einem Zentralserver zu. Das sichert einheitliche Daten aller in der Produktion verantwortlichen Beteiligten.

Mit Eplan Smart Wiring wurden in der Version 2.9 die Verbindungsarten entscheidend erweitert. Heutige Automatisierungstechnik setzt sich klassisch aus zwei Themen zusammen – der Elektrotechnik und der Pneumatik. Im Schaltschrank verbaute Ventilinseln benötigen sowohl die elektrotechnische Ansteuerung als auch die entsprechende Schlauchverbindung. Ab der Version 2.9 können User mit Eplan Smart Wiring auch Kabel und Schläuche in ihre Workflows integrieren. Dabei werden die unterschiedlichen Verbindungsarten berücksichtigt und verfügbare Informationen zu Kabeln und Schläuchen automatisch angezeigt.

Individuell angepasste Benutzeroberfläche

Einfache Bedienbarkeit ist ein zentrales Argument für die Nutzung von Software. Deshalb können Nutzer der Version 2.9 jetzt ihre Benutzeroberfläche individuell auf ihre Bedürfnisse anpassen. In den USA beispielsweise arbeitet man bei der Verdrahtung klassisch nicht mit Betriebsmittelkennzeichen, sondern mit numerischen Aufzählungen. Auch das lässt sich individuell einstellen.

Eplan auf der SPS 2019: Halle 6, Stand 6120

(ID:46204437)