:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Rückenwind
Transportrobotik
Kunststoffspritzguss
Kunststoffkomponenten für eine innovative Krebsimmuntherapie
Gewerkschaft
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Atmungsaktiv
Transportrobotik
Industrie 4.0
Wie sich Fortschritte in der Technologie auf ICS und OT auswirken
Digital Twin
- Konstruktion & Entwicklung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Kreative Unruhe belohnt
Ultraschallschweißen
Titanisch! So schweißt man Kunststoff günstiger und produktiver
Smartes Laserschneiden
Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser
Schweißtechnik
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Automatisierung in der Intralogistik
Kreative Unruhe belohnt
Smartes Laserschneiden
Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser
Jobs weg
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
Zulieferer
China Market Insider
7 chinesische Unternehmen, von denen Sie in Zukunft mehr hören werden
Studie
Krieg in der Ukraine
Das bedeutet ein kurzfristiger Gaslieferstopp für die Industrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Lasttragendes Ersatzteil
Additive Fertigung
HMI-Comeback
Hannover Messe 2022: Eindrücke und Produktneuheiten von der Industriemesse
Kongressmesse zur additiven Fertigung
Rapidtech 3D informierte zu Entwicklungen im industriellen 3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Containerhandling
Erste AGV-Order außerhalb Europas für Terex Port Solutions
Seite: 2/2
Anbieter zum Thema
Gleichzeitige Abfertigung von zwei Batterie-AGV in der Wechselstation
Emissionsfreie Batterie-AGV entsprechen der Umweltvision von OOCL und deren als Unternehmensgrundwert verankerten Umweltverantwortung. Sie sind außerdem bestens geeignet für den Einsatz im US-Bundesstaat Kalifornien, der für seine strenge Umweltgesetzgebung bekannt ist. Gleichzeitig entsprechen sie in Einklang mit der nachhaltigen Umweltpolitik des Hafens den Forderungen des Port of Long Beach nach der Vermeidung von CO2-, NOx- und Partikelemissionen.
Zum Auftragsumfang zählt wie bereits bei Bestellungen von europäischen Terminalbetreibern eine Batteriewechselstation, deren zwei Regalbediengeräte auf einer gemeinsamen Schiene arbeiten und zeitgleich zwei Batterie-AGV besonders produktiv abfertigen können. Der Wechsel der circa 11 t schweren Batterien erfolgt vollständig automatisiert.
Lieferumfang umfasst auch die entsprechende Software
Neben der Hardware liefert Terex Port Solutions auch die erforderliche Software einschließlich Navigations- und Managementsoftware zum Betrieb seiner Batterie-AGV-Flotte. Darüber hinaus umfasst der Lieferumfang auch die Flottensteuerungen für die neuen Ship-to-Shore- und die Containerstapelkrane, was laut Filipov unterstreicht, „dass führende Terminalbetreiber nicht nur auf Umschlaggerät, sondern auch auf maßgeschneiderte Softwarelösungen von TPS setzen.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:39023090)