Nortec Fachmesse für Produktion Fachmesse Nortec bekennt sich zur Regionalität

Redakteur: Robert Horn |

Im Januar startet in Hamburg die Fachmesse für Produktion im Norden Nortec. Wichtig ist den Veranstaltern vor allem, ein Gegengewicht zu internationalen Fachmessen zu sein. Was zählt ist familiäre Atmosphäre und entspannter Austausch mit regionalen Geschäftspartnern.

Anbieter zum Thema

Leser-Geschäftsführer Joachim Klaus während der Führung der Führung durch die Fertigungshallen für Sicherheitsventile. Für Klaus ist die Nortec ein „absoluter Pflichttermin“.
Leser-Geschäftsführer Joachim Klaus während der Führung der Führung durch die Fertigungshallen für Sicherheitsventile. Für Klaus ist die Nortec ein „absoluter Pflichttermin“.
(Bild: Horn)

Nortec, Fachmesse für Produktion im Norden – allein der Name verrät, worauf es den Veranstaltern ankommt: Regionalität, ein Treffpunkt für Entscheider aus der Produktionstechnik in Norddeutschland. Das sind, nach dem VDMA, etwa 600 Maschinenbau-Unternehmen mit 100.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 21 Mrd. Euro. Die Auftragslage für diese Unternehmen ist, so der Geschäftsführer des VDMA Nord, Dr.-Ing. Jörg Mutschler, weiterhin noch gut, auch wenn sich die Produktion seit drei Jahren in einer Seitwärtsbewegung befindet.

Regionaler Austausch und Zusammenarbeit

Umso wichtiger sei es für den Norden, eng zusammen zu arbeiten und sich zu vernetzen. Die Bühne dafür bietet die Nortec, die vom 26. bis zum 29. Januar 2016 in Hamburg stattfindet – als erste Produktionsmesse im neuen Jahr. Etwa 450 Aussteller und 12.000 Fachbesucher erwarten die Veranstalter der Hamburg Messe. Die Nortec sei dabei das Gegengewicht zu internationalen Messen. „Wir bekennen uns zur Regionalität“, erklärt Lars Reeder, Vorsitzender des Messebeirats und Geschäftsführer der im Norden produzierenden Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH. Denn nirgends sonst können produzierende Unternehmen sich so zentral austauschen, ohne lange Wege zu großen Messen in Kauf zu nehmen.

Für Joachim Klaus, Geschäftsführer von Sicherheitsventilehersteller Leser im schleswig-holsteinischen Hohenwestedt führt deshalb kein Weg an der Nortec vorbei: „Die Nortec ist für uns ein absoluter Pflichttermin. Alle wichtigen Anbieter aus der Industrie sind dort vertreten. Ich schätze vor allem die intensive Atmosphäre. Man kommt schnell in Kontakt, erfährt neueste Trends und kann sich in den Seminaren fortbilden. Der persönliche Austausch ist enorm wichtig. Außerdem gibt es bei der Nortec immer auch die Chance auf einen Lucky Punch. Wir haben dort zum Beispiel einen unserer größten Werkzeugmaschinenlieferanten kennengelernt, mit dem wir seitdem mehrere Projekte in großem Umfang realisieren. Ein Besuch der Nortec ist also auf vielen Ebenen gewinnbringend.“

Einen Blick hinter die Kulissen von Leser können Sie in der Bildergalerie werfen. Dort haben wir einige Eindrücke der Werksführung für Sie festgehalten.

(ID:43680626)