Corona hält die Messelandschaft auch im Jahr 2021 in Atem – Verschiebungen, hybride oder rein digitale Lösungen sind angesagt. Wir zeigen auf einen Blick, welche Messe wann und wie stattfindet!
50.000 Fachbesucher aus über 120 Ländern schauten sich auf der SMM die Highlights der maritimen Wirtschaft an. Digitalisierung und Green Shipping gehörten zu den Trends der Messe.
Auf der diesjährigen Windenergy Hamburg vom 25. bis 28. September liegt der Fokus vor allem auf den internationalen Märkten. Auf der parallel stattfindenden Konferenz Wind Europe geben Workshops und Fachvorträge Orientierung.
Vom 23. bis 26. Januar 2018 findet in den Hamburger Messehallen die Nortec mit dem Topthema „4.0 – Praxis für den Mittelstand“ statt. Mit ihrer 16. Ausgabe präsentiert sich die Fachmesse für Produktion mit namhaften Ausstellern, renommiertem Forumprogramm und besonderen Veranstaltungs-Höhepunkten.
Die Wind Energy Hamburg erweist sich, laut eigener Aussage, als globale Business-Plattform der Windindustrie. Zum Start der Messe haben international tätige Unternehmen die Gelegenheit genutzt, um wichtige Geschäftsabschlüsse zu tätigen beziehungsweise bekanntzugeben.
Mit einer Steigerung auf mehr als 1400 Aussteller und einer zusätzlichen Halle legt die WindEnergy Hamburg 2016 gegenüber ihrer Premiere vor zwei Jahren noch einmal deutlich zu. Die globale Leitmesse der Windenergie und der WindEurope Summit wurden am Dienstag vom deutschen Vizekanzler, dem Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel, eröffnet.
Die Wind Energy Hamburg 2016 erwartet vom 27. September bis 30. September über 1200 Aussteller. Laut Veranstalter ist sie damit die größte internationale Business-Plattform für Onshore- und Offshore-Windenergie. Großexponate wie das weltgrößte Windgetriebe sollen Besucher locken.
In weniger als vier Monaten öffnet die Weltleitmesse für Windenergie, die Wind Energy Hamburg, ihre Tore und wird zum globalen Schaufenster der weltweiten Energiewende.
Bundesminister Sigmar Gabriel hat am Montagabend die internationale Leitmesse Wind Energy Hamburg eröffnet, die erstmals auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. Die Redaktion der windkraftkonstruktion.de ist live vor Ort.