:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
Unternehmen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
Bio-Schallabsorber
Fachmesse
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
5-Achsspanntechnik Fräsprozesse prozesssicher überwachen
Auf der diesjährigen AMB 2018 zeigt Schenke Innovation die neuesten Modelle seiner 5-AX-Reihe. Fräsprozesse könnten so über eine Kraftmessung prozesssicher überwacht werden.
Firmen zum Thema

Erstmals sei es durch die neue Spannphysik gelungen, Spannkräfte zu messen und in Echtzeit für die Prozessüberwachung einzusetzen. Als weitere Ausbaustufe präsentiert das Unternehmen eine preiswerte Lösung zum Spannen kleiner Werkstücke für die Automation.
Mit den 5-Achsspannern 5AX90 und 5AX125 kompakt könnten beliebig große Werkstücke mit einer Zugkraft von 52 kN bei einem Drehmoment von 120 Nm gespannt werden. Das Auflage- und Spannelement ist voneinander entkoppelt, wodurch eine Positioniergenauigkeit kleiner 0,01 mm erreicht werden soll. Der Niederzugeffekt ermöglicht eine absolut steife und vibrationsfreie Verbindung von Werkstück und Spannsystem – ohne Luftspalt, heißt es weiter.
(ID:45386725)