In vielen entscheidenden Branchen der Industrie werden Drehmomentschlüssel zum prozesssicheren Anziehen von teilweise stark belasteten Schraubsystemen genutzt. Nun gibt es Zuwachs im praktischen Set.
Der Remscheider Werkzeugmacher bringt mit dem GTT B-S Werkzeugwagen Ordnung in die Werkstatt. Zusammen mit dem 177-teiligen Werkzeugsortiment erhält man einen mobilen Arbeitsplatz mit Grund-Ausstattung.
Der Düsseldorfer Werkzeugmacher hat mit dem Dremometer DNR Set 3/4" und dem Torcoflex UK Set ½“ zwei Profiwerkzeuge für den sicheren Radwechsel im Angebot.
In einer Werkstatt zählen nicht nur der Maschinenpark oder die Hebebühnen – gerade auch kleine Dinge wie gutes Handwerkzeug helfen dem Monteur, schnell und fehlerfrei zu arbeiten. Bei der sinnvollen Bestückung seines Werkzeugwagens hilft ein neues Werkzeugset.
Gerade bei beengten Platzverhältnissen wird hochwertiges Profi-Werkzeug benötigt, das den Arbeitsalltag erleichtert. Mit den Ringratschenmaulschlüsseln von Gedore sollen sich auch auf kleinstem Raum Verschraubungen mühelos festziehen und lösen lassen.
Ob Industrie oder Handwerk – für nahezu alle Schraubverbindungen werden Präzisionswerkzeuge benötigt, die die vorgeschriebenen Anzugdrehmomente genau einhalten.
Ein stufenlos verstellbarer Zangenschlüssel sollte in keiner Werkstatt fehlen, denn mit ihm kann der Monteur auch durch Korrosion nicht mehr maßhaltige Muttern oder Sondergrößen sicher greifen. Doch das zahnlose Werkzeug kann noch weit mehr.
Wenn Bauteile aufgepresst sind, können die reibschlüssigen Verbindungen mit Hilfe von Abziehern gelöst werden. Indem über eine Spindel Kraft erzeugt wird, lassen sich Wälzlager, Zahnräder oder ähnliche Maschinenelemente sicher von der Welle abziehen.
Die üblichen Werkzeugwagen bieten in ihren Schubladen viel Platz für kleine, flache Handwerkzeuge. Doch wohin mit voluminösen Gegenstände wie Spraydosen oder Schweißerhelm? Dafür bietet ein Wagen von Carolus jetzt extra Platz.