Digitalisierung Gemeinsame IIoT-Lösung von T-Systems und Siemens

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

T-Systems und Siemens haben eine Partnerschaft für das industrielle Internet der Dinge bekannt gegeben. Die Unternehmen möchten Industriekunden eine Komplettlösung für ihre Digitalisierung bieten.

Anbieter zum Thema

T-Systems und Siemens arbeiten zusammen, um digitale Komplettlösungen für Industrieunternehmen anzubieten.
T-Systems und Siemens arbeiten zusammen, um digitale Komplettlösungen für Industrieunternehmen anzubieten.
(Bild: Siemens AG)

T-Systems und Siemens haben im Rahmen der Digital X 2019 in Köln eine neue Partnerschaft für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) bekannt gegeben. Die beiden Technologieunternehmen werden eigenen Angaben zufolge zusammenarbeiten, um Industriekunden Komplettlösungen in den Bereichen operative Technologien, Informationstechnologie und Telekommunikation anzubieten. Diese sollen auf Grundlage des offenen cloud-basierten IoT-Betriebssystems Mindsphere von Siemens funktionieren.

Die gemeinsamen Digitalisierungslösungen zielen auf ein großes Spektrum von Geschäftsanwendungen: Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management, Supply Chain Management und Manufacturing Engineering Systems. Die Basis dafür ist die Kopplung von Telekommunikation mit der Betriebstechnik (Operational Technology/OT).

„Zusammen werden wir die Digitalisierung der deutschen Industrie vorantreiben und gestalten. Die neuen Lösungen mit Technologien wie 5G, Cloud und Edge Computing werden den industriellen Betrieb und die Prozesse verbessern“, sagte T-Systems-Chef Adel Al-Saleh. „Im Rahmen unserer Partnerschaft unterstützen wir deutsche Unternehmen dabei, die digitale Transformation der Industrie voranzutreiben und den Einsatz industrieller IoT-Lösungen zu beschleunigen“, sagte Jan Mrosik, Chief Operating Officer von Siemens Digital Industries.

Bei Partner bringen ihre Systeme ein

T-Systems bringt Konnektivitätslösungen wie NB-IoT, Campus-Netze und 5G in die Partnerschaft ein. Hinzu kommen die Kompetenzen der Telekom-Tochter auf den Spezialgebieten Systemintegration und Datenanalyse. Siemens stellt unter anderem Mindsphere, das cloud-basierten, offenen IoT-Betriebssystem, zur Verfügung. Außerdem liefert das Unternehmen nach eigenen Angaben Automatisierungsangebote für die Fertigung und umfassende Expertise in der vertikalen industriellen Digitalisierung.

Beide Partner haben bereits ein Team von IoT-Experten zusammengestellt. Diese unterstützen Kunden gemeinsam von der Beratung bis zur Implementierung neuer Lösungen. Erste konkrete Anwendungsbereiche sind Machine Health, Predictive Analytics sowie Fleet Management.

(ID:46210658)