Composite-Markt Heitere Aussichten für die weltweite Composite-Wetterlage!

Redakteur: Peter Königsreuther

Composites Germany legt die 16. Markterhebung offen. Zwar gibt es diverse Erwartungen an zukünftige Anwendungen, doch zeigt sich, dass sich die Wetterlage für GFK, CFK & Co. aufhellt.

Anbieter zum Thema

Der Composites-Index zeigt im Rahmen der 16. Markterhebung (2. Halbjahr 2020) einen erfreulichen Knick nach oben! So sieht nun die allgemeine Geschäftslage der befragten Unternehmen aus....
Der Composites-Index zeigt im Rahmen der 16. Markterhebung (2. Halbjahr 2020) einen erfreulichen Knick nach oben! So sieht nun die allgemeine Geschäftslage der befragten Unternehmen aus....
(Bild: Composites Germany)

Die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany befragt seit Jahren alle sechs Monate ihre Mitglieder mit Blick auf die Entwicklung und Ist-Situation des Faserverbundwerkstoff-Marktes. Befragt wurden jetzt wieder die Unternehmen der drei großen Trägerverbände AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V., Leichtbau-Baden-Württemberg (Leichtbau-BW) und VDMA-Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien in altbewährter Weise. Nun liegt das 16. Exemplar der daraus abgeleiteten Composites-Markterhebung vor – mit durchaus erfreulichem Ergebnis. Hier als Ausschnitt die Sicht auf die eigene Geschäftslage der deutschen Compositespezialisten:

Die Entwicklung des Composites-Index zeigt sich am Ende des Corona-Jahres in allen Bereichen nach oben bewegend. So beurteilen die in der 16. Markterhebung befragten Unternehmen die eigene Situation.
Die Entwicklung des Composites-Index zeigt sich am Ende des Corona-Jahres in allen Bereichen nach oben bewegend. So beurteilen die in der 16. Markterhebung befragten Unternehmen die eigene Situation.
(Bild: Composites Germany)

Zahlreiche Gespräche mit Industrievertretern haben vor allem in der zweiten Jahreshälfte auf eine positiverer Grundstimmung hingedeutet. Dennoch überrasche die Deutlichkeit in der Bewertung sowohl der aktuellen Geschäftslage als auch hinsichtlich der Zukunftsaussichten.

Vor einem halben Jahr Trübnis, jetzt Heiterkeit

Für das erste Halbjahr 2020 sah die Geschäftslage der Compositeindustrie nicht so rosig aus, wie heute, wie sich einige vielleicht erinnern können. Nun zeigen alle in der Befragung berücksichtigte Regionen (Welt, Europa und Deutschland), dass es es generell gut aufwärts geht. Vor 6 Monaten noch, haben satte 85 % zu den Pessimisten gezählt. Jetzt ist die Hälfte der Teilnehmer wieder von einer positiven bis sehr positiven Entwicklung der Geschäftslage überzeugt.

Und so zeichnet sich das Bild der generellen Geschäftslage im Compositesektor global gesehen aus. Auch hier sehen alle Licht am Ende des Tunnels.
Und so zeichnet sich das Bild der generellen Geschäftslage im Compositesektor global gesehen aus. Auch hier sehen alle Licht am Ende des Tunnels.
(Bild: Composites Germany)

Und das ist noch nicht alles! Denn nicht nur die generelle, sondern auch die eigene Lage wird wieder wesentlich positiver eingeschätzt als bei der letzten Markterhebung. Und das trotz der anhaltenden Corona-Krise und politisch-wirtschaftlichen Unsicherheiten, wie sie etwa vom Brexit ausgehen, merkt die Wirtschaftsvereinigung an.

Hier der Blick auf die Meinung zur eigenen Compositegeschäftlage in Deutschland, verglichen mit Europa und der Welt.
Hier der Blick auf die Meinung zur eigenen Compositegeschäftlage in Deutschland, verglichen mit Europa und der Welt.
(Bild: Composites Germany)

Die Erklärung liegt darin, dass die ersten Prognosen negativer waren als wie sich die Realität dann gezeigt hat. Und der für die Composite-Player essentielle Bausektor blieb von allem weitgehend verschont, heißt es weiter. Auch würden sich viele einst problematische, internationale Handelsbeziehungen derzeit entspannen. Auch der Transportsektor und der Automobilbau erholen sich derzeit. Lediglich die Luftfahrtindustrie kommt nicht auf ihr altes Niveau.

Auch was den Blick in die Zukunft anbelangt, so haben sich die Zeiger der Geschäftslage global in den absolut grünen Bereich gedreht:

Prognosen positiv! Auch die Ansichten über die zukünftige Entwicklung des Compositemarktes lassen Gutes ahnen, auch wenn die Deutschen ein wenig zaghafter prognostizieren.
Prognosen positiv! Auch die Ansichten über die zukünftige Entwicklung des Compositemarktes lassen Gutes ahnen, auch wenn die Deutschen ein wenig zaghafter prognostizieren.
(Bild: Composites Germany)

(ID:47151121)