Handhabung High-Speed-Handling in der Verpackungstechnik
Mit Handlingsystemen von Afag bringt der Verpackungstechnikspezialist PKM den vom Handelskunden gewünschten Mix an Ritter Sport minis in verkaufsfähige Karton-Trays und überschreitet sogar die geforderte Anzahl von 110 Trays pro Minute.
Anbieter zum Thema

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport ist seit Jahren erfolgreich am Markt. Damit dies so bleibt, können in einem Verkaufs-Tray nach Kundenwunsch verschiedene Sorten der Version „mini“ zusammengestellt werden. Dafür entwickelte und baute PKM Packaging eine kombinierte Verpackungsmaschine zum Aufrichten der Karton-Verkaufs-Trays und zur flexiblen Bestückung mit Ritter Sport minis. Die Aufgabe lautete, pro Minute 110 Karton-Trays ab Kartonmagazin zu konfektionieren und mit wahlweise 9 oder 12 Stück Ritter Sport minis zu bestücken. Die minis haben zwar immer die gleiche Grundfläche, weisen jedoch je nach Sorte verschiedene Dicken auf. Außerdem gilt es dabei bis zu drei verschiede Formate und bis zu 15 Bestückungsvarianten zu berücksichtigen. Man entschied sich bei PKM für eine Vierfachstation zum Aufrichten der Karton-Trays und zu insgesamt 16 Stationen für die flexible Bestückung mit den verschiedenen Ritter Sport minis.
Formatwechsel und Zufuhr von Trays erfolgt automatisch
Sowohl der Formatwechsel der Karton-Trays von 9 auf 12 Stück aufzunehmender Schokoladentafeln als auch die Zufuhr der Karton-Trays an die jeweils zugeordneten Bestückungsstationen geschieht automatisch. Wegen der geforderten sehr hohen Taktraten und der einfacheren Funktionsintegration gegenüber pneumatischen Handlingsystemen favorisiert PKM elektrische Handlingsysteme mit Linearmotortechnik.
Per Knopfdruck lassen sich solche Handlingsysteme an den Stationen sehr schnell und zeitsparend auf das jeweilige Format umstellen. Zur Unterstützung holte man sich Afag ins Boot. Gemeinsam wurde ein Lösungskonzept erarbeitet und, nach Auswahl der geeigneten elektrischen Handlingsysteme, mit entsprechenden Taktzeitberechnungen unterlegt. Die Wahl fiel auf die beiden Handhabungssysteme EPS midi mit der Achsenausführung YZ für die Bestückung.
Ein weiteres Handlingsystem EPS maxi mit der Achsenausführung XZ ist zu Beginn des Verpackungsprozesses für das Aufrichten der Karton-Trays verantwortlich. Beim EPS midi YZ handelt es sich um eine sehr dynamische Ausführung, die auch höhere Belastungen bis 255 N auf Dauer problemlos bewältigt. Das Handhabungssystem EPS maxi XZ kommt bevorzugt dann zum Einsatz, wenn ein kräftiges, robustes Auslegerhandling benötigt wird. PKM hatte bereits gute Erfahrungen mit den Handlingsystemen von Afag gemacht und konnte auch diesmal überzeugt werden. Afag garantiert eine hohe Prozesssicherheit mit bis zu 100 Mio. Lastwechseln und liefert zudem die spezifisch konfigurierten Handlingsysteme als komplett montierte, inklusive Greiferschnittstelle voll verdrahtete und damit anschlussfertige Einheiten aus.
Wie gut die Zusammenarbeit zwischen der PKM Packaging GmbH und Afag funktioniert, wird nicht zuletzt daraus ersichtlich, dass die beschriebene Verpackungsanlage schon die zweite ist, die für den Endkunden Ritter Sport realisiert wurde.
* Weitere Informationen: Afag Hardt GmbH in 78739 Hardt, Anthea Luppold ist Product Marketing Manager, Tel. (0 74 22) 56 00 31 02, anthea.luppold@afag.com
(ID:45690997)