Zarges Hubarbeitsbühne kommt ohne Strom aus
Für mehr Arbeitssicherheit bei Tätigkeiten in der Höhe bringt Zarges eine Hubarbeitsbühne auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Arbeiten in der Höhe bergen so manches Risiko. Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin waren rund 28 % der tödlichen Arbeitsunfälle zwischen 2009 und 2016 auf Abstürze zurückzuführen. Zarges will mit dem Lift Master U für mehr Arbeitssicherheit in der Höhe sorgen. Die mobile Hubarbeitsbühne eignet sich für Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten und kann flexibel genutzt werden. Mit dem Kurbellift gibt Zarges nach eigenen Angabem dem Markt der Steiggeräte neue Impulse.
Autarker Kurbellift
Schnell und problemlos kommen Nutzer laut einer Pressemittielung bis auf die maximale Arbeitshöhe von 4,3 m, wobei die flexible Höhenverstellung stufenlos verläuft. Betrieben wird die Bühne durch bloße Muskelkraft per Handkurbel. Da der Hebemechanismus hierbei unterstützt, ist nur ein geringer Kraftaufwand nötig, wie es weiter heißt. So kommt der Lift ganz ohne Strom oder Batterie aus und lässt sich auch an Orten ohne Stromanschluss einsetzen. Alternativ kann die Kurbel entnommen und der Lift komfortabel mit einem Akkuschrauber bedient werden, wie es weiter heißt.
Mit dem Lift Master U wagt sich Zarges auf neues Terrain, denn dies ist der erste eigene Lift des Anbieters.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334600/1334690/original.jpg)
Kalte Jahreszeit
Arbeiten im Winter erfordert erhöhte Vorsichtsmaßnahmen
(ID:46299795)