CAD-Software Jeroen Buring übernimmt Position von Uwe Burk bei Solidworks
Dassault Systèmes hat Jeroen Buring zum Director Eurocentral – Customer Role Experience ernannt. Damit wird er das operative Geschäft von 3D-Experience Works und Solidworks leiten. Er folgt auf Uwe Burk, der zum IT-Systemhaus Bechtle wechselte.
Anbieter zum Thema

Nachdem Uwe Burk, zuletzt Vice President Eurocentral Sales, 3D-Experience Works, zum 1. November 2020 bei Bechtle die neu geschaffene Stelle des Bereichsvorstands CAD/CAM übernommen hat, rückte Jeroen Buring als Director Eurocentral – Customer Role Experience (CRE) bei Dassault Systèmes auf. Er verantwortet künftig das operative Geschäft des 3D-Experience-Works- und Solidworks-Portfolios in den Vertriebsgebieten Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Buring ist damit für die Kundenbindung und die Neukundengewinnung unter anderem im Rahmen des Dassault-Systèmes-Partner-Ökosystems verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Steigerung der Marktdurchdringung mit dem 3D-Experience-Works-Portfolio auch die Umsetzung von industriespezifischen Initiativen in dieser Region. Er berichtet direkt an Dominic Kurtaz, Managing Director Eurocentral.
Buring ist seit mehr als 20 Jahren im direkten und indirekten Softwarevertrieb und Marketing tätig und ist seit 2008 bei Solidworks. Sein Ziel in dieser neuen Position ist es, langfristig das 3D-Experience-Works-Portfolio in allen Fertigungsunternehmen einzuführen.
Uwe Burk stärkt Dassault-Systèmes-Partner Bechtle
Uwe Burk hingegen hat Deutschlands größtem IT-Systemhaus die neu geschaffene Stelle des Bereichsvorstands CAD/CAM übernommen. Er begann seine berufliche Karriere neben seinem Studium der Mathematik und Informatik als Entwickler für CAD/CAM-Applikationssoftware und übernahm 2008 nach Stationen bei SDRC Software, Unigraphics Solutions und Siemens PLM bei Dassault Systèmes Deutschland GmbH verschiedene Managementpositionen. Aus dieser Zeit kennt er das Ökosystem des Herstellers und pflegte bereits enge Beziehungen zu den Tochterunternehmen von Bechtle.
In Deutschland ist Bechtle mit den Spezialisten Solidline, Solidpro, Coffee, HCV Data, C-CAM und DPS Software am Markt vertreten, in Österreich mit Planetsoftware und in der Schweiz mit Solid Solutions. Die Bechtle Gruppe ist seit zehn Jahren Partner von Dassault Systèmes für das Solidworks-Portfolio.
Für Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG ist der Wechsel ein Gewinn: „Wir pflegen seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Dassault Systèmes, die wir nun weiter stärken wollen. In Uwe Burk sehen wir die Idealbesetzung, um die Transformation auch in diesem Branchensegment voranzutreiben.“ Auch Uwe Burk selbst freut sich auf die neuen Aufgaben bei Bechtle: „Meine Verbundenheit zu Dassault Systèmes, meine Kenntnisse über Solidworks, kombiniert mit der Vertriebsstärke und Kundennähe der Bechtle Gruppe, bieten herausragende Chancen, das CAD-, CAM- und PLM-Geschäft im Sinne der Kunden auszubauen“, sagt Uwe Burk.
(ID:47009758)