Nicht aufgepasst!Krones-Aktie fliegt aus allen Börsenindizes
Quelle: Pressemitteilung
der dpa
Lesedauer: 2 min
Wie verschieden Medien, darunter auch das Handelsblatt, berichten, trifft es das Unternehmen Krones jetzt hart. Denn man muss den MDAX verlassen und nicht nur das ...
Schocknachricht! Krones, der Spezialist für Abfüllanlagen aus Neutraubling, wird von der Deutschen Börse aus dem MDAX geworfen. Dieser Schlag komme für Krones unerwartet, wie bereits das Handelsblatt berichtete. Hier mehr dazu ...
(Bild: Krones)
Der Aufsichtsrat von Krones hat Ende Mai diesen Jahres Norbert Broger zum Vorsitzenden des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses gewählt. Doch das war ein Fehler, denn Broger war bis Ende 2022 Finanzvorstand des Unternehmens. Krones hat Broger, wie man erfährt, deshalb auch bewusst aus Gründen der Transparenz als „nicht unabhängig“ zur Gesellschaft im Sinne des Deutschen Coroporate Governance Kodex eingestuft. Diese fehlende Unabhängigkeit fällt Krones nun aber auf die Füße. Denn offiziell heißt es, dass der Aufsichtsratsvorsitzende, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses und der Vorsitzende der Vorstandsprüfung unabhängig von dem sie ins Amt berufenden Unternehmen sein müssen. Die Reaktion der Deutschen Börse ist nicht von Pappe, weil Krones nicht nur aus dem MDAX für mittelschwere deutsche Aktiengesellschaften fliegt, sondern erst mal gleich ganz aus der Indexlandschaft. Nach Aussage der Verantwortlichen, hat man dieses Problem, das sie als Nuance betrachten, einfach übersehen. Die Schar der involvierten Experten sei allerdings so groß, dass das eigentlich verwundere.
Krones-Entscheider befürchten Aktienkursverluste
Ab 18.September wird der Neutraublinger Hersteller von Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsanlagen für flüssige Nahrungsmittel aus dem MDAX entfernt, so die konkrete Maßnahme der Deutsche Börse AG. Die Frage ist nun, ob es bei diesem Problem bleibt, oder ob noch mehr auf Krones zukommt. Den Medien wurde außerdem gesagt, dass das gesamte Unternehmen von dem Ausschluss gestern früh zunächst durch eine Meldung der Nachrichtenagentur dpa erfahren hat. Sobald die Krones-Aktie nicht mehr im MDAX stehe, müssten institutionelle Investoren, die sich am Index orientierten oder an ihn gebunden seien, das Papier verkaufen. Deshalb drohen Kursverluste, obwohl sich die Krones-Aktie nach der Nachricht schnell wieder erholt hat, wie es heißt. Wahrscheinlich ist, dass die Aktie eine schlechtere Wertentwicklung nimmt als ohne den Rauswurf aus dem Index. Krones hofft, dass der Aktienkurs nicht allzu sehr leidet. Nun bemühe man sich eilig, mit den Entscheidern am Kapitalmarkt zu sprechen, um Vertrauen nicht zu verlieren beziehungsweise wiederherzustellen. Broger dürfte das Zepter daraufhin wieder abgeben müssen. Besonders bitter ist, dass sich Krones-Aktie drei Jahre im niedriger bewerteten SDax bewegte und erst kürzlich wieder in den MDAX aufgestiegen ist, wie es abschließend heißt.
(ID:49690492)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.