Robust muss sie sein, langlebig, ergonomisch und wirtschaftlich – eine Leuchte, die an Arbeitsplätzen, Montagelinien, technischen Anlagen und rund um Maschinen eingesetzt wird.
Das Ausleuchten, speziell in beengten Räumen der Fertigung wie in industriellen Anlagen, stellt hohe Ansprüche an Lichtqualität, Gehäusemaße und Schadstoffresistenz der Leuchten. Moderne LED-Leuchten wie die TubeLED-Serie von LED2Work sind eine effiziente und wirtschaftliche Lösung.
Eine LED-Arbeitsplatzleuchte mit speicherbarer Dimmung: Dies ist die jüngste Kreation von LED2WORK. Dank der Memory-Funktion kann die Beleuchtung schnell auf spezielle Arbeitsaufgaben eingestellt werden.
Arbeitsplätze in der industriellen Fertigung, Montage, Qualitätssicherung oder im Dental- oder Medizinlabor sowie in der Schmuck und Uhrenbranche benötigen besonders gute Lichtverhältnisse. Hierfür bietet die LED2WORK mit der Uniled II ab sofort ein neues Leuchten-Modell an, ausgestattet mit einer Dimmung mit Memory-Funktion. Die Leuchte wird auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vorgestellt.
Die richtige Beleuchtung von Handarbeitsplätzen in den Abteilungen der Qualitätskontrolle oder der Montage ist die Voraussetzung für ergonomisches Arbeiten. Die Led2Work GmbH bietet mit der Leanled Flex-Arm eine flexible LED-Leuchte für eine effiziente und homogene Ausleuchtung von Arbeitsplätzen.
In Maschinen und Anlagen bleibt meistens nicht viel Raum für Beleuchtung. LED2WORK hat mit der MIDILED eine weit strahlende LED-Leuchte entwickelt, die bei geringen Abständen eingesetzt werden kann.
Die Hochleistungs-LED-Leuchten von LED 2 Work sollen als adäquater Ersatz für Leuchtstoffröhren am Arbeitsplatz dienen. Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand: Es gibt weder eine Erwärmung des Leuchtmittels noch Verbrennungsgefahr oder Einbrennen von Kühl- oder Schmierstoffen. Zudem sorgen robuste Vollaluminium-Gehäuse für eine gute Wärmeableitung.
Die LED-Maschinenleuchte Tubeled, als robuste Schutzrohrleuchte gestaltet, sorgt mit ihren 5, 10 oder 20 Hochleistungs-LED für eine gleichmäßige helle Flächenausleuchtung mit kaltweißem Licht (5800 K) ganz ohne Stroboskopeffekt. Harte Einsatzbedingungen und Maschinenvibrationen können ihr nichts anhaben, so das Unternehmen.