Automobilzulieferer haben es nicht leicht: Unter hohem Zeit- und Kostendruck beliefern sie Hersteller an oft global verteilten Standorten mit Teilen – im besten Fall bedarfssynchron. Unterstützen können sie dabei autonome Transportroboter. Sie helfen, den Materialfluss zu verschlanken, effizienter zu produzieren und Kosten zu sparen.
Vom Förderband zum Fahrerlosen Transportsystem? Beim Automatisierungs-Pionier Ford klingt das nach einer logischen Konsequenz. In Valencia beliefern drei mobile Roboter von MIR die Produktion mit Ersatzteilen und sparen gemeinsam bis zu 120 Personenstunden pro Tag.
Mobile Industrial Robots (MIR) hat auf der Automate, Amerikas größter Messe für Robotik- und Automatisierung, zwei Neuheiten vorgestellt: den kollaborierenden Transportroboter MIR1000 und die MIR AI Camera.
Mobile Industrial Robots (MIR) hat auf der Automate, Amerikas größter Messe für Robotik- und Automatisierung, zwei Neuheiten vorgestellt: den kollaborierenden Transportroboter MIR1000 und die MIR AI Camera.
Mit dem MiR1000 bringt MiR seinen bislang stärksten kollaborierenden Transportroboter auf den Markt. Die KI-gestützte Bildverarbeitung mit MiR AI Camera verbessere zudem die Navigation aller MiR-Roboter.
Ce nouveau dispositif permet un retour sur investissement immédiat et offre des robots mobiles à la location pour seulement 3,58 euros de l’heure, contribuant à lever les freins liés à l’investissement dans des robots mobiles autonomes (AMR)
Mobile Industrial Robots (MiR) kooperiert ab sofort mit Faurecia. Der Automobilzulieferer möchte durch den Einsatz der Transportroboter die Automatisierung seiner Intralogistik und Optimierung seiner Produktionsanlagen voranbringen.
Mobile Industrial Robots (MiR) hat im Jahr 2018 ein Umsatzwachstum von 160 % erzielt. Damit hat der Marktführer für autonome mobile Roboter seinen Umsatz zum zweiten Mal in Folge mehr als verdoppelt, von 10 Mio. Euro (2017) auf 26 Mio. Euro.
Ohne optimierte interne Transporte keine schlanken Produktionsprozesse, erkannte Johnson Controls-Hitachi. Bei dem Klimaanlagen-Hersteller nimmt ein mobiler Transportroboter von MIR den Mitarbeitern nun kilometerlange Laufwege ab.