Kaba Neues Subterminal B-Net 91 05 zur Zutrittskontrolle
Das neue Subterminal B-Net 91 05 in Lichtschaltergröße, das Kaba auf der Cebit 2008 präsentiert, erstrahlt nicht zuletzt durch den integrierten Leuchtring in neuem Design. Das Terminal ergänzt die B-Net Serie und ersetzt das Bedanet 91 05, wie der Hersteller berichtet.
Anbieter zum Thema
Auch die funktionalen und mechanischen Eigenschaften wurden verbessert, heißt es weiter. Durch die Legic-advant-RFID-Technik erweitert sich das Einsatzgebiet im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich.
Auch ein neues Leiterplattenherstellungsverfahren kommt bei der Produktion zum Einsatz. Der Vorteil für die Anwender und das Service-/Installationspersonal liege dabei in der verbesserten Anschlusstechnik sowie dem daraus resultierenden größeren Stauraum für die Anschlusskabel.
Das Subterminal B-Net 91 05 dient als Erfassungsstation, die die Informationen an eine übergeordnete Einheit – einen Zutrittsmanager bzw. eine Steuerung – im geschützten Bereich weitergibt. Diese trifft dann die Entscheidung, ob Zutritt gewährt oder verweigert wird.
Subterminal ist manipulationssicher durch Fehlen aktiver Elemente
Das Subterminal im Lichtschalterdesign besitzt keine aktiven Elemente und ist deshalb laut Hersteller vor Manipulationen sicher. Es verwaltet mehrere Kundennummern und ermöglicht so einfache Standalone-Funktionen. Das eingebaute Relais kann für die Türöffnung in gesicherten Bereichen verwendet werden.
Das neue B-Net 91 05 unterstützt nicht nur das Lesen von Legic-prime- und -advant-Datenträgern, sondern auch das Lesen der Unikatsnummern von ISO 14443 oder 15693 Medien. Außerdem bietet das Subterminal die Möglichkeit, über einen entsprechenden Treiber einen Legic-Datenträger zu beschreiben. Dies ist besonders im Hinblick der steigenden Anzahl von virtuell vernetzten Systemen, wo Zutrittsrechte über das Medium zu nicht vernetzten aktiven Türkomponenten transportiert werden, immer wichtiger.
Das Subterminal B-Net 91 05 lässt sich in Standard 55-er Unterputzdosen einbauen und in die Schalterprogramme führender Hersteller integrieren.
Kaba auf der Cebit 2008: Halle 6, Stand C16
Artikelfiles und Artikellinks
Link: MM-Special Cebit 2008
(ID:240543)