Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Niedrigstes Wachstumsziel seit Jahrzehnten
Anbieter zum Thema
China plant für 2022 einen wirtschaftlichen „Slowdown“. Um dennoch ein gewisses Wachstum zu erzielen, wird tief in die Trickkiste gegriffen – mit bis zu 100 Prozent Steuererstattungen für Unternehmen.

Mehr Selbstversorgung und mehr Innovation in der fortgeschrittenen Fertigung zählen zu Chinas Top-Prioritäten des Jahres 2022. Premier Li Keqiang betonte in seinem jährlichen Regierungsbericht vor den Abgeordneten des Nationalen Volkskongresses (NVK) in Peking die Wichtigkeit von sicheren Lieferketten in der Industrie und forderte „schnellere Durchbrüche“ bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien.
Der Regierungsbericht vor den knapp 2.800 Abgeordneten des nicht frei gewählten „Marionettenparlamentes“ in Peking gibt jedes Jahr wichtige Einblicke in das aktuelle Denken der sonst sehr zurückgezogenen chinesischen Führung. Er gibt auch Hinweise auf die in diesem Jahr zu erwartenden Schwerpunkte in der Wirtschafts- und Industriepolitik des Landes.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen