Bystronic Partnerschaft zwischen Bystronic und LIP Automation
Bystronic und das Start-up-Unternehmen LIP Automation geben eine Kooperation bekannt.
Anbieter zum Thema

Automation und industrielle Bildverarbeitung sind für Bystronic zwei strategisch wichtige Bereiche. Die Kombination von beidem sei zentral, um die Fertigungsprozesse von Blechbearbeitern zu optimieren. Deshalb hat das Schweitzer Unternehmen in das Start-up LIP Automation investiert.
Konkret geht es darum, dass ein Roboter, der mit einer Kamera bestückt ist, unterschiedlich ausgerichtete Bleche zuverlässig orten kann und sie nahtlos in die Biegeprozesse überführt. Wie das funktioniert, präsentiert Bystronic auch auf der Euroblech 2020.
Mittelfristig soll die maschinelle Bildverarbeitung auf weitere Produktlinien ausgerollt werden. Zur Anwendung kommt sie etwa in der Qualitätssicherung oder bei der Fernwartung. In Zukunft unterstützen laut Bystronic Bildverarbeitungssysteme auch bei der frühzeitigen Erkennung möglicher Ausfälle. Dadurch könne Downtime vermieden beziehungsweise reduziert werden. Zudem soll die Technologie insgesamt helfen, Prozesse zu beschleunigen und stabiler zu machen.
Neben Bystronic ist auch Greifspezialist Schunk an LIP Automation beteiligt. Zwischen den Investoren besteht, wie es heißt, bereits eine gute Vertrauensbasis. Schunk beliefert Bystronic seit vielen Jahren mit Greifsystemen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1705800/1705863/original.jpg)
Bystronic
Raus aus der Isolation, rein ins Netzwerk
(ID:46650148)