:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
LMT Tools DACH
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Linearführung Platzsparend positionieren mit kleinen Lineareinheiten
Positioniersysteme oder auch Lineareinheiten werden zunehmend kleiner. Das zeigt auch das Unternehmen ERO-Führungen mit der neuen motorische Miniatur-Schlittenführung (MML).
Firmen zum Thema

Die Lineareinheiten vom Typ MML sind, wie nahezu alle Produkte des Lineartechnikspezialisten, als Baukastensystem aufgebaut. Somit ergeben sich drei Ausführungen: Die erste Version wird über einen Schrittmotor und eine Gewindespindel angetrieben, was eine hohe Wiederholgenauigkeit (<0,01 mm) ermöglicht. Bei der zweiten Version liegt die Priorität auf schnellen und genauen Bewegungen, den Antrieb übernimmt ein Linearmotor. Die dritte Version wird durch eine Exzenterausführung komplettiert. Sie bringt ihre Vorteile bei schnellsten Positionieraufgaben und ist für oszillierende Bewegungen geeignet. Alle Ausführungen sind auf einer Kugelumlaufführung gelagert.
Trotz der Unterschiede haben alle drei Ausführungen eines gemeinsam: den geringen Platzbedarf. Bei der kleinsten Ausführung mit Spindelantrieb ergibt sich eine Höhe von 15 mm, eine Breite von 30 mm und Nutzhübe von 25-50 mm (standardmäßig) und dies bei einer Gesamtlänge von 150 mm. Zudem wiegt diese motorische Schlittenführung lediglich 220 g.
(ID:46313352)