:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Igus GmbH auf der Messe EMO Hannover Polymerrollen lassen Hybridlinearsystem leicht gleiten
Ein Hybridrollenlager mit Tribo-Kunststoffgleitern, das Igus auf seinem Messestand zeigt, halbiert Reibwerte in der seitlichen Einbaulage.
Firmen zum Thema

Um Türen, Monitore oder auch Panels zu verschieben, setzen Anwender auf einen seitlichen Einbau der Linearsysteme an die Maschinenwand. Damit die Linearführungen die seitlichen Kräfte besser aufnehmen können, hat Igus dazu ein Hybridlinearsystem entwickelt. Zwei Hybridlager sorgen mit Polymerrollen und Tribo-Gleitfolien für eine reibungsarme Verstellung. In Kombination mit einer wie es heißt leicht montierbaren Hybridrollenschiene, die auf die vorgestellten Rollenlager angepasst ist, biete man eine kostengünstige und optisch ansprechende Komplettlösung an.
Durch den Einsatz der beiden Rollenlager könne der Anwender die Reibwerte um die Hälfte minimieren und die Lebensdauer seiner Anwendung erhöhen. In beiden Lagern befinden sich, zusätzlich zu den Rollen, Gleitelemente aus dem Tribo-Kunststoff Iglidur J. Der schmiermittel- und wartungsfreie Werkstoff zeichnet sich vor allem durch seine guten Reibwerte im Trockenlauf aus, heißt es weiter.
Igus GmbH auf der Messe EMO Hannover: Halle 8, Stand E01
(ID:46131706)