Sehr geehrte Kunden und Partner,
Händehygienemaßnahmen gehören zu den wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen. Das richtige und regelmäßige Desinfizieren der Hände beugt möglichen Infektionen vor. (Quelle: Robert-Koch-Institut)
Um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausreichend zu schützen, freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen ab KW 18 ein Handdesinfektionsmittel anbieten können.
Sehr geehrte Kunden und Partner,
seit fast acht Jahrzehnten steht die Raziol Zibulla & Sohn GmbH für hohe Qualität in der Schmierungstechnik. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, lassen wir uns regelmäßig von unabhängigen Stellen hinsichtlich unserer Qualitätsstandards überprüfen.
Kostensparende und gleichzeitig qualitativ hochwertige Schmierungstechnik – dass das zusammenpasst, davon überzeugte Fa. Raziol vom 5. bis zum 8. November 2019 die Fachöffentlichkeit auf der Stuttgarter Blechexpo.
Am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University sind seit Juli 2019 ein Tribometer sowie eine Laborbeölungsanlage von Raziol in Betrieb. Diese eröffnen nun neue Möglichkeiten bei der Erforschung von optimierten Prozessparametern für die Blechumformung.
Damit unsere Kunden das Thema Schmierungstechnik stets im Blick behalten, sind wir vom 4. bis zum 7. Juni 2019 mit einem Ausstellungsstand auf der ITM Mach-Tool im polnischen Poznań zu Gast.
Wiederholt erfolgreich und insgesamt zum elften Mal fand der Kongress Stanztechnik, veranstaltet durch das „Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V.“ (KIST), im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen statt.
Zum dritten Mal in Folge haben die Partnerfirmen Raziol, FIBRO und Unidor die Fachtagung zum Stanzen und Umformen zusammen ausgerichtet. Am 21. März 2019 war dabei erstmalig Friedrichshafen am Bodensee Schauplatz und Treffpunkt für die zahlreichen Branchenvertreter.
Die Raziol Zibulla & Sohn GmbH, Hersteller von Schmierungstechnik für die metallverarbeitende Industrie, vergrößert den Firmensitz am Standort Iserlohn-Letmathe. Am 1. Januar 2019 ist das Grundstück Hagener Straße 151-157 in den Besitz der Unternehmerfamilie Zibulla übergegangen.