Die klemmbaren Rohrverbinder von RK Rose+Krieger sind eine wirtschaftliche Lösung für die kraftschlüssige und wieder lösbare Verbindung – auch unterschiedlicher Systeme – ohne Bohren und Schweißen. Je nach Anwendungsspektrum gibt es die Elemente aus verschiedenen Werkstoffen.
Ob Rund- oder Vierkantrohr, ob geringe oder hohe mechanische Belastung: RK Rose+Krieger bietet mit seinen Light-, Solid- und Robust Clamps Rohrverbindungselemente für nahezu jeden Einsatzbereich, wie es heißt.
(Bild: Rose+Krieger)
Verbindungstechnik – pk. Nie mehr Schweißen! Das verspricht RK Rose+Krieger bezüglich seiner neuartigen Rohrverbinder. Die simple Montage der Klemmelemente eliminiere zeitaufwendige und teure Bohr- und Schweißarbeiten. Dennoch bilden die RK Rohrverbinder kraftschlüssige, dauerhaft belastbare und einfach wieder lösbare Verbindungen, heißt es. Damit erlauben sie es, Handling- oder Automationskonstruktionen dem jeweiligen Bedarf anzupassen und jederzeit zu verändern.
Die RK Rohrverbinder sind je nach industriellem Anwendungsgebiet als Light-, Solid- oder Robust Clamps lieferbar. Die Light-Clamps aus Kunststoff bieten sich für Aufgaben mit geringen mechanischen Belastungen an. Sie sind korrosionsbeständig und resistent gegenüber aggressiven Stoffen.
Stets feste Verbindungen
Solid Clamps aus Aluminium eignen sich für den mittleren bis schweren Lastbereich. Sie besitzen gute mechanische Eigenschaften, eine große Variantenvielfalt und überzeugen durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für schwere Lasten und den stoßfesten Bereich entwickelte RK Rose+Krieger die Robust Clamps aus Edelstahl. Die hochfesten Verbindungselemente sind hoch temperatur- und korrosionsbeständig und speziell für dynamische Belastungen ausgelegt. Sie verfügen über eine große Biegesteifigkeit und bleiben auch bei dynamischen Belastungen hochfest.
Monitore fest im Griff
Eine höhenverstellbare Monitorhalterung kommt auch aus der Schmiede dieses Herstellers: Sie ist kompatibel mit der RK Verbindungstechnik und mit dem Blocan Alu-Profilsystem, kann aber auch an jedes andere Rohr, Profil oder eine beliebige Wand montiert werden. Sie ist wahlweise mit einer kreuzförmigen Anschlussplatte nach VESA Standard 75/100 oder einer runden Universalanschraubfläche aus Aluminium lieferbar. In jedem Fall trägt die RK Monitorhalterung Bildschirme, Bediengehäuse und Touchpanels bis 25 kg (statisch). Mit ihrer Hilfe lässt sich der Bildschirm drehen, neigen und schwenken sowie – bei Anbringung an einem Rund- oder Vierkantrohrsystem – auch in der Höhe verstellen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.