Buchtipp Schäden an Pumpen vermeiden

Redakteur: Udo Schnell

Pumpen fördern neben reinen Flüssigkeiten oft auch Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen. Abrasive Medien führen zu Verschleiß und setzen die Lebensdauer der Pumpensysteme herab. Ziel des Autors ist, zu zeigen, wie sich Verschleiß verringern oder vermeiden lässt.

Anbieter zum Thema

Thomas Merkle: Kreiselpumpen und Pumpensysteme – Betrieb, Instandhaltung und Schadensvermeidung. Expert-Verlag 2016, 140 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3312-0, 39,80 Euro.
Thomas Merkle: Kreiselpumpen und Pumpensysteme – Betrieb, Instandhaltung und Schadensvermeidung. Expert-Verlag 2016, 140 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3312-0, 39,80 Euro.
(Bild: Expert-Verlag)

Pumpen – us. Das Buch vermittelt Planern, Anlagenbauern und Betreibern wichtige Informationen zum Betrieb von Kreiselpumpen und zeigt darüber hinaus, wie sich Schäden an Pumpen und Pumpensystemen minimieren oder vermeiden lassen.

Der Autor gibt Hinweise und Vorschläge für Maßnahmen zu Fehlervermeidung, Fehlererkennung (Überwachung) und Fehlermanagement. Anhand von praktischen Beispielen werden Schadensmechanismen und Zusammenhänge aufgezeigt und bewertet. Der Autor zeigt auch, dass eine vorausschauende Instandhaltung in wirtschaftlich interessantem Rahmen möglich ist.

  • Thomas Merkle: Kreiselpumpen und Pumpensysteme – Betrieb, Instandhaltung und Schadensvermeidung. Expert-Verlag 2016, 140 Seiten, ISBN: 978-3-8169-3312-0, 39,80 Euro.

(ID:43934379)