Reinigungsmaschinen Scheuersaugmaschine hat bei der Reinigung die richtige Antenne

Autor / Redakteur: Gilles Troff und Niels W. Buhrke / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Wer die Produktionsräume der Kathrein-Mobilcom in Nördlingen betritt, dürfte staunen: Das eindrucksvolle industrielle Ambiente wird einmal durch freundlich-helle Arbeitsplätze und zum anderen durch einen besonders sauberen Boden geprägt.

Anbieter zum Thema

Für den Glanz auf dem PVC-Belag der Kathrein-Mobilcom-Produktionsräume in Nördlingen sorgt ein Gebäudereiniger mit einer neuartigen Scheuersaugmaschine, die es in Deutschland noch nicht allzu oft gibt. Dass diese bei Kathrein-Mobilcom seit einigen Monaten regelmäßig im Einsatz ist, hat sich so ergeben: Während der Probereinigung in einem Objekt gab eine in die Jahre gekommene Scheuersaugmaschine des Gebäudereinigers Scrubex ihren Geist auf — Ersatz musste her, und zwar möglichst schnell.

Scrubex-Firmeninhaber Jürgen Brantl überlegte kurz und erinnerte sich dann, dass ihm wenige Wochen vorher auf der Reinigungsfachmesse CMS in Berlin ein neuer Typ von Scheuersaugmaschine aufgefallen war, der ihn beeindruckt hatte: eine so genannte Step-on-Maschine. Brantl nahm über Hans-Jürgen Schätz – zuständiger Verkäufer professionelle Reinigungssysteme – Kontakt zum Hersteller Kärcher auf. Und dann dauerte es nicht lange, bis die Maschine aus Winnenden in Marsch gesetzt wurde.

So konnte Brantl bei der Probereinigung die „Neue“ auf Herz und Nieren testen. Nach dem positiven Testergebnis in Neuburg an der Donau setzte Brantl die BD 60/95 RS auch bei weiteren Objekten ein, mit deren Reinigung er beauftragt ist, darunter bei der Kathrein-Mobilcom GmbH in Nördlingen.

Scheuersaugmaschinen der RS-Serie in vier Varianten

Zur RS-Serie zählen vier Varianten: Scheuersaugmaschinen mit Walzen- und Scheibenbürsten, Polierautomaten und Teppichbürstsauger. Die neue Serie zeichnet sich durch ein besonderes Konzept für die Reinigung harter und elastischer Böden oder von Teppichen aus: Der Bediener steht auf der Rückseite der Maschine und hat so einen guten Überblick über die zu reinigende Fläche, die für ihn schon 30 cm vor der Fahrzeugspitze einsehbar ist.

Das Vorderrad lässt sich um 90° einschlagen, so dass auf der Stelle gedreht werden kann. Der Wendekreis beträgt lediglich 1,30 m. Daher eignen sich die Maschinen auch für Einsätze in engen Gängen, in verwinkelten oder stark überstellten Räumen sowie während des Publikumsverkehrs oder der Arbeitszeiten, zum Beispiel in der Industrie. Alle Bedienelemente für das Fahren und die Einstellungen für die Reinigung sind übersichtlich im Blickfeld des Fahrers zusammengefasst.

50% längere Arbeitsintervalle mit der Scheuersaugmaschine möglich

Das von der Firma Scrubex eingesetzte Modell BD 60/95 RS arbeitet automatisch mit zwei Scheibenbürsten. Ein Knopfdruck genügt, um Bürstenkopf und Saugbalken zu aktivieren. Die Scheuersaugmaschine erreicht außerdem bis zu 50% längere Arbeitsintervalle als vergleichbare Geräte.

(ID:255487)