Auf der diesjährigen AMB stellt Demmeler den Wendespanner Rotatorix R 2000 / 900 vor. Mit ihm können sich Werkstücke bis zu 4.000 kg endlos um ihre Achse drehen.
Durch drehen der Werkstücke um deren eigene Achse, kommen Werker mit dem Rotatorix überall hin.
(Bild: Bild: Demmeler)
Der Schwenkdurchmesser des Rotatorix R 2000 / 900 liegt bei 1288 mm, der Rotationsmittelpunkt ist auf einer Höhe von 783 mm. Damit können Anwender ihr Werkstück in die beste Position zur Bearbeitung bringen. Denn der Schwerpunkt des Werkstücks lässt sich zusätzlich mittels eines CAD-Systems bestimmen, das Werkstück dann flexibel mit dem Spannsystem befestigen und so von Hand oder per Motor 360° endlos um die Rotationsachse drehen.
Der Wendespanner selbst misst 1465 x 1300 mm, wobei sich die Länge flexibel einstellen lässt: Da die zwei Einheiten einfach verstellt werden können und das Werkstück dabei die Traverse bildet, können die zu bearbeitenden Teile beliebig lang sein, mit einem Durchmesser bis 1288 mm. Das Drehmoment entspricht 1770 Nm.
Mitarbeiterschutz mit Rotatorix
Durch den Einsatz des Rotatorix R 2000 / 900 ergeben sich aber nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche und soziale Vorteile für den Betrieb. Zum einen punktet der Wendespanner mit seiner sicheren Anwendung und fungiert als präventiver Gesundheitsschutz für die Arbeiter: Durch die ergonomische Arbeitsweise kommt es zu wesentlich geringeren Gesundheitsbelastungen, was die Ausfallquoten deutlich senkt – auch über einen langfristigen Zeitraum hinweg. Zum anderen kann eine bestmögliche Qualität erzielt werden, da durch eine optimierte Schweißreihenfolge auch weniger Schweißverzug an den Werkstücken zu verzeichnen ist. Auch die Abschmelzleistung kann durch den Einsatz des Rotatorix erhöht werden.
Varianten des Wendespanners
Um für jeden Einsatz die besten Voraussetzungen zu schaffen, ist der Wendespanner in mehreren Varianten erhältlich. So können etwa beide Aggregate mit Rollen und Pendelrolle für vollkommene Flexibilität ausgestattet werden oder ein Aggregat umfasst Rollen mit Pendelrolle während das andere mittels Dübel am Boden fixiert wird. Auch eine Ausführung mit Führungsrollen für das Demmeler-Schienensystem ist möglich. Die Aufspannung der individuellen Werkstücke erfolgt entweder durch ein Standardjoch mit Fixierungskette oder aber durch individuelle Joche, die speziell für die jeweiligen Anforderungen konzipiert werden.
Vorgestellt wird die Neuauflage des Wendespanners erstmals auf der AMB 2016 in Halle 6, Stand C63.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.