Engel auf der Plastpol 2018 Smarte Temperiersysteme und produktive Spritzgießmaschinen
Engel zeigt auf der Plastpol unter anderem eine besonders kleine aber kräftige servohydraulische 2-Platten-Spritzgießmaschine, smart vernetzte Temperiersysteme und eine lebensmitteltaugliche elektrische Anlage. Halle F, Stand F4.
Anbieter zum Thema

Maximale Kraft auf vergleichsweise wenig Raum – dafür stünden die Engel-duo-2-Platten-Spritzgießmaschinen. Die duo 500 ist in Bezug auf die benötigte Stellfläche eine der kleinsten Maschinen dieser Baureihe und, wie es weiter heißt, mit einer Trockenlaufzeit von 2,6 s bei einem Öffnungsweg von 600 mm die schnellste 2-Platten-Maschine am Markt. Während der Messe werde eine Engel duo 3550/500 im Zusammenspiel mit einem Engel viper 20 Linearroboter Motorabdeckungen aus glas- und mineralfaserverstärktem Polypropylen produzieren (siehe Bildergalerie).
Smarter Prozessschwankungsausgleich
Ausgerüstet mit einer Spritzeinheit der neuen Generation, erreicht die servohydraulische duo 500 eine besonders hohe Präzision, sagt Engel. Um zusätzlich auftretende Schwankungen in den Umgebungsbedingungen und im Rohmaterial auszugleichen, kämen die smarten Assistenzsysteme aus dem inject-4.0-Programm zum Einsatz. Dabei analysiert iQ weight control während des Einspritzvorgangs den Druckverlauf und vergleicht die Messwerte mit einem Referenzzyklus, um für jeden Schuss das Einspritzprofil, den Umschaltpunkt sowie das Nachdruckprofil an die aktuellen Bedingungen anzupassen, erklärt der Aussteller. „Wir können damit das eingespritzte Schmelzevolumen über die gesamte Fertigungsdauer konstant halten und Ausschuss zuverlässig verhindern“, sagt Piotr Nachilo, Geschäftsführer von Engel Polska mit Sitz in Warschau. Das iQ weigth control sei bei vielen Anwendern schon im Einsatz und bewähre sich in den unterschiedlichsten Anwendungen.
(ID:45232881)