Jetzt gibt es eine TOX-Handzange zum Clinchen, die mit einer Ladung 400 Zyklen erledigen kann – ohne Netzanschluss oder Druckluft.
Die TOX-Batterytong MBT-C 050 gilt als das erste Modell einer Handzange, das unabhängig von einem externen Strom- und Druckluftanschluss arbeitet. Damit können 400 Clinch-Punkte mit einer Ladung gesetzt werden.
(Bild: TOX Pressotechnik)
Im Prototypenbau, der Serienfertigung oder im Rahmen eines Baustellenbetriebs, um nur einige Anwendungsfelder zu nennen, gibt immer wieder Situationen, in denen mit geringem Aufwand und niedriger Stückzahl geclincht werden muss, so die Erfahrung des Verbindungstechnikspezialisten TOX Pressotechnik. Doch nicht immer rechtfertige die anstehende Aufgabe es, dass Geld für eine pneumohydraulische Handzange auszugeben, die meist auch noch einen externen Druckübersetzer sowie einen Balancer brauche. Und manchmal mangle es am Platz oder an der Infrastruktur vor Ort, weiß TOX, etwa mit Blick auf Reparaturen außerhalb der Produktionshallen.
Materialflexibel durch präzise Kraftanpassung
TOX hat für diese Einsatzfelder nun aber ein deutlich leichteres und einfacher zu bedienendes Handzangenmodell zum Clinchen konstruiert. Es nennt sich TOX-Batterytong MBT-C 050. Inklusive Lithium-Ionen-Akku wiegt das System lediglich 7 Kilogramm, betont der Hersteller. Es clincht mit einer Power von 10 bis 50 Kilonewton. Die Einstellung der Kraft könne in 1-Kilonewton-Schritten präzise und direkt über das Display erfolgen. Mit dieser Leistung könnten auch unterschiedliche Materialien und Blechdicken prozesssicher miteinander verbunden werden.
Digitaler Zugang zu allen wichtigen Clinch-Daten
Die akkubetriebene Clinch-Zange kann mit einem 30 oder 60 Millimeter großem C-Bügel ausgestattet werden. Sie kann laut TOX mit einer Akkuladung bis zu 400 Clinch-Punkte setzen. Die Zykluszeit beträgt 6 Sekunden, heißt es weiter. Über eine Bluetooth-Schnittstelle und die entsprechende App könne der Anwender auf die Datenhistorie der Clich-Prozesse zugreifen, um relevante Informationen auszulesen.
Geliefert wird die TOX-Batterytong in einem Koffer (siehe unten) inklusive der notwendigen Clinch-Werkzeuge, einem leistungsstarken Li-Ion-Akku sowie dem Ladegerät. Optional kann der Anwender einen weiteren Akku oder einen X-Maß-Taster zur Überprüfung der Restbodendicke im Clinch-Punkt ordern.
Sicher verstaut ist die TOX-Batterytong hier samt Akku, Ladegerät nebst Clinch-Werkzeugen in diesem handlichen Koffer. Jedes Teil hat seinen festen Platz.
(Bild: TOX Pressotechnik)
(ID:47928584)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.