Wasserstoff So wird Wasserstoff die Industrie verändern
Anbieter zum Thema
Für die Industrie kann Wasserstoff zum zukunftsweisenden Gamechanger werden. Und das gleich mehrfach – als Energielieferant, Kundenbranche und Geschäftsmodell.

Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit. Allerdings wird es leider häufig ausschließlich aus der Perspektive des Verzichts betrachtet. Aber das muss nicht sein. Denn Nachhaltigkeit kann auch Wertschöpfung bedeuten und ganz neue Industrien entstehen lassen. Aus deutscher Perspektive könnte sie zum neuen Exportschlager werden, anstatt zum Wohlstandsvernichter, den manche schon heraufbeschwören.
Wie Nachhaltigkeit zu einem Geschäft werden könnte, zeigt das Beispiel Wasserstoff eindrücklich. Die sogenannte Wasserstoffindustrie ist zwar aktuell noch eine Vision, aber eine Vision aufgrund derer man nicht zum Arzt gehen muss. Denn die Potenziale der Technik sind unbestreitbar und die Geschäftschancen, die damit einhergehen, auch – gerade für Industrieunternehmen.
Als erstes denkt man beim Wasserstoff natürlich an die Brennstoffzelle und die Möglichkeit, Unternehmen ökologisch einwandfrei und verlässlich mit Energie, also Strom, zu versorgen. Gerade in Zeiten explodierender Preise für Gas und Öl werden viele noch deutlich interessierter als früher auf diese Möglichkeiten schauen.
Daneben gibt es aber weitere Gründe für die Industrie, einen genauen Blick auf die Technik zu werfen. Denn die Wasserstoffwirtschaft braucht Zulieferer, Anlagen- und Maschinenbauer. So kann sie da zum neuen Betätigungsfeld werden, wo beispielsweise durch die Mobilitätswende Geschäft wegfällt.
Umfassendes Bild
Grund genug für uns, das Thema Wasserstoff eingehend zu betrachten. In den folgenden Beiträgen beschäftigen wir uns beispielsweise mit der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland. Hier zeigt sich, dass noch einige Schritte zu gehen sind, bis die Versorgung wirklich sichergestellt ist. Das gilt auch für die Herstellung selbst. Diese ist aktuell noch alles andere als effizient. Das zu ändern, daran arbeiten diverse Institute, deren Forschungsprojekte wir Ihnen in einem Beitrag vorstellen. Natürlich werfen wir auch einen Blick darauf, wie Wasserstoff-Pionier Deutschland mittlerweile im internationalen Vergleich abschneidet. Und wir zeigen am Beispiel der Stahlherstellung, wie das Element die Industrie ganz direkt umweltfreundlicher macht.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/0f/060fbe79d42b6f4292f96de3d17c1fec/99925961.jpeg)
Forschung
So stellt man Wasserstoff effizienter her
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9d/bf/9dbfe3036094fdbed20f840a1f35463c/99846437.jpeg)
Dekarbonisierung der Stahlherstellung
Wasserstoff macht Stahlherstellung klimaneutral
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1891500/1891554/original.jpg)
Wasserstoffwirtschaft
Wo steht Wasserstoff-Deutschland im internationalen Vergleich?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/70/92/70924fa747533453d04ad0c62b508924/0101721354.jpeg)
Wasserstoff-Infrastruktur
Wie kommt der Wasserstoff zur Industrie?
(ID:47755209)