Spannsysteme Spanntechnik für die Metallbearbeitung

Von Mag. Victoria Sonnenberg |

Anbieter zum Thema

Auf der AMB präsentiert das Heinrich Kipp Werk seine Produkte und Lösungen im Bereich Spanntechnik – darunter den innovativen 5-Achs-Spanner Kipp Flex X in der Breite 90 bzw. 125 Millimeter und ein neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50.

In der Schraubstock Spanntechnik bietet Kipp unter anderem 5-Achs-Spanner für die 5-Seiten-Bearbeitung, NC-Spanner für 3-Achs-Fräsmaschinen, Mehrfach-Spannsysteme für größere Stückzahlen und Zentrisch-Spanner mit Nullpunkt- und Automationsschnittstelle. Hier im Bild: Der 5-Achs-Spanner Kopp Flex X direkt auf dem Uni-lock-Nullpunkt-Spannsystem montiert.
In der Schraubstock Spanntechnik bietet Kipp unter anderem 5-Achs-Spanner für die 5-Seiten-Bearbeitung, NC-Spanner für 3-Achs-Fräsmaschinen, Mehrfach-Spannsysteme für größere Stückzahlen und Zentrisch-Spanner mit Nullpunkt- und Automationsschnittstelle. Hier im Bild: Der 5-Achs-Spanner Kopp Flex X direkt auf dem Uni-lock-Nullpunkt-Spannsystem montiert.
(Bild: Kipp)

Der 5-Achs-Spanner Kipp Flex X lässt sich sowohl für die Rohteil- als auch für die Niederzugspannung einsetzen (2IN1). Zusätzlich zu dieser Flexibilität soll der Kipp Flex X mit u. a. mit einer extrem hohe Spannkraft und Steifigkeit, gute Wiederholgenauigkeit und große Einspannweiten überzeugen. Die Lösung ist für alle Unternehmen interessant, welche eine Fräsmaschine einsetzen – nicht nur in der Metallbearbeitung, sondern auch im Werkzeug- und Formenbau oder im Sondermaschinenbau.

Ein weiteres Highlight auf der AMB setzt Kipp mit dem Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50. Mit dem neuen System ist das zuverlässige Spannen von unterschiedlichen Werkstücken möglich. Es eignet sich für alle Losgrößen und erlaubt sehr hohe Spannkräfte. Die Präzisionsverzahnung des Systems gewährleistet eine exakte Wiederholgenauigkeit. Nicht zuletzt ist der Umbau von Einfach- zu Mehrfachaufspannungen schnell und einfach zu bewerkstelligen.

Das Spanntechnik Programm von Kipp unterteilt sich in vier Bereiche: Die Werkstück Spanntechnik wird mit einem vielfältigen Komponentenprogramm für das universelle Spannen von Werkstücken abgedeckt. Spannelemente, Positionierelemente und Spannzubehör für Bearbeitungsmaschinen sind flexibel kombinierbar.

Der Bereich Modulare Spanntechnik umfasst Grundelemente für den Aufbau von Werkstücken über vorbearbeitete Aufspannflächen, Rasterbohrungen oder T-Nuten. Standardisierte Platten, Türme und Winkel steigern die Flexibilität und reduzieren die Anzahl der Vorrichtungselemente in der Fertigung auf ein Minimum.

Die Nullpunkt Spanntechnik umfasst Systeme für schnelles, präzises Spannen und Referenzieren. Für die Mehrseiten-Bearbeitung steht das 5-Achs-Modul-Spannsystem zur Verfügung. Ein weiteres Schnellwechselsystem ist das Positionier- und Spannsystem mechanisch/pneumatisch.

Kipp auf der AMB: Halle 1, Stand H82

(ID:48558540)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung