:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
ACE Stoßdämpfer Strukturdämpfer als Alternative zu hydraulischen Dämpfern
ACE stellt auf der Motek seine Portfolio an Dämpfungslösungen vor. Dazu gehört die TA-Serie, eine leichte und leise Alternative zu hydraulischen Dämpfern.
Firmen zum Thema

Mit einem Außendurchmesser von 17 mm, einem Hub von 7 mm und einem Gewicht von nur 40 g gehört der Tubus-Strukturdämpfer vom Typ TA17-7 zu den leichten Dämpfungslösungen von ACE. Die TA-Serie umfasst fast 150 Einzelprodukte, in acht Bauarten. Mit ihnen können degressive, progressive oder annähernd lineare Kennlinien erzeugt werden. Die Strukturdämpfer sind eine preisgünstige Alternative zu hydraulischen Dämpfern – wenn es nicht auf punktgenaues Abstoppen ankommt. Die Dämpfungseigenschaft wird durch das Material und die Fertigungsschritte erzeugt, teilt der Hersteller mit. Neben einer Standzeit bis 1 Mio. Lastwechsel, heben sie sich durch ihre platzsparende Bauform und das geringe Eigengewicht ab.Ein Vorteil für den Menschen, ist eine Schallreduktionen gegenüber vergleichbaren Lösungen.
Für den Krananlagenbau hat ACE zudem spezielle Krandämpfer entwickelt, die ideale Kennlinien mit hohen Rückstellkräften bei aufgenommenen Energien von 450 bis 17.810 Nm pro Hub für Notstopp-Anwendungen besitzen. Solche TUBUS Krandämpfer der TC-Familie bieten dynamische Kraftaufnahmen von 80.000 N bis zu 978.000 N und wiegen in der schwersten Ausführung unter 4 kg, bauen aber schon mit dem ersten Hub bis zu 64 % der Energie ab, mit der sie belastet werden.
ACE Stoßdämpfer finden Sie auf der Motek in Halle 5 an Stand 5223.
(ID:44899359)