Das Fügesystem Revolution X umfasst die Fügemechanik UFM RX im Kraftbereich von 0,2 bis 1000 kN, den Controller RX, die Software RX, den digitalen Vorverstärker PDM-S RX, den Leistungsverstärker und Zubehör.
(Bild: Promess)
Das System eignet sich laut Promess für einfache und komplexe Montage- und Fügeprozesse, sowie für Prüf- und Testapplikationen. Es umfasst die Fügemechanik UFM RX im Kraftbereich von 0,2 bis 1000 kN, den Controller RX, die Software RX, den digitalen Vorverstärker PDM-S RX, den Leistungsverstärker und entsprechendes Zubehör.
Kern des Systems ist der Controller RX zur parallelen Steuerung von bis zu vier Mechaniken und 16 Sensoren in einer Montagestation. Die Messfrequenz liegt bei 2 kHz. Schnellere Programmladezeiten und eine schnellere Verarbeitung der Prozessdaten reduzieren die Zykluszeit. Die Datenauswertung erfolgt direkt im Controller RX. Es lassen sich bis zu 1001 Programme und 100.000 Prozesskurven direkt in der Steuerung speichern.
Die Übertragung zur übergeordneten SPS ist aufgrund der Verwendung des schnellen Echtzeit-Ethernet-Bussystems besser als bisher.
Die Parametrierung und Visualisierung des Fügeprozesses erfolgt mit der Software RX über Web-Interface. SPS-Kenntnisse sind laut Hersteller für die Erstellung des Fügeprogramms nicht erforderlich. Während der Programmerstellung wird der Anwender durch eine Eingabevalidierung und eine integrierte Onlinehilfe unterstützen. Die Bedienung über Web-Interface bietet einen flexiblen Zugriff auf das Fügesystem, unabhängig von Zeit, Ort, Betriebssystem oder (mobilem) Endgerät und beschleunigt die Inbetriebnahme, das Einspielen von Updates, die Wartung und den Service, heißt es.
Optional gibt es nun darüberhinaus ein intelligentes System zur automatischen Schmierung des Fügemoduls und eine Sicherheitskupplung zum Schutz des Kraftaufnehmers gegen Überlast. Der Hersteller bietet zudem Hilfe bei der Prozessentwicklung mit der Auswahl und Auslegung der richtigen Komponenten an. Auf Wunsch werden Vorversuche durchgeführt und Leiheinheiten zur Verfügung gestellt. Ferner bietet das Unternehmen einen weltweiten Service bei der Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Reparatur unserer Produkte, heißt es weiter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.