Best of Industry Award 2021 TDM Cloud Essentials
TDM Systems Mit TDM Cloud Essentials den Durchblick bei Ihren Werkzeugen bewahren. Dank des Software-as-a-Service-Modells können endlich auch kleinere Zerspaner ihre Werkzeuge organisieren und Prozesse kostengünstig optimieren.
Gesponsert von

Wie profitieren Anwender von der Innovation und was zeichnet sie besonders aus?
Irgendwann verliert jede zerspanende Firma die Übersicht über ihre Werkzeuge: Je vielfältiger das Produktionsspektrum und je rasanter das Wachstum, desto eher ist dieser Punkt erreicht. Doch die Einführung gängiger Werkzeugmanagementlösungen war für kleine Firmen bisher zu teuer, zu komplex, zu aufwendig einzuführen und zu betreiben. TDM Cloud Essentials ändert das. Damit sehen Firmen, welche Werkzeuge vorhanden sind und welche davon wirklich verwendet werden – was Lagerplatz und Werkzeugkosten in der Produktion senkt. Und mit dem Festlegen von Standardwerkzeugen verringert sich die Rüstzeit und die Stillstände. So erhöhen kleine Firmen Schritt für Schritt ihre Effizienz und Produktivität.
Was waren die größten Herausforderungen bei der Entwicklung des Produkts?
TDM Cloud Essentials ist eine cloudbasierte Lösung, mit einem Software-as-a-Service Modell. Damit entfällt nicht nur die Anfangsinvestition. Die Firmen können zudem ohne zusätzliche IT- und Projektaufwände ein System aufbauen, mit dem sie in einfachen Schritten ihre Werkzeuge digitalisieren und auf dem Shopfloor organisieren. Alles ist so einfach und nutzerfreundlich, dass ihnen der Einstieg in die digitale Werkzeugverwaltung schnell gelingt und sie direkt ohne Training produktiv arbeiten können. Damit wir diese Innovation auf den Markt bringen konnten, analysierten wir im Vorfeld sehr genau, welchen Funktionsumfang die Lösung haben muss.
Warum konnte genau Ihr Unternehmen dieses Produkt entwickeln?
Wir haben unsere 30jährige Erfahrung in der Werkzeugverwaltung genutzt und gemeinsam mit kleinen Unternehmen nach pragmatischen, kundennahen Lösungen gesucht.
Ist das Produkt in seiner gegenwärtigen Form die finale Version, oder sind auch hier Weiterentwicklungen denkbar?
Erweiterungen, um auch mit der Einstiegslösung die Vernetzung der einzelnen Schritte in der Fertigung anzubinden, sind schon geplant. Das Ziel ist klar: Die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer, expandierender Firmen muss gestärkt werden.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:47629485)