Fette, Schmierstoffe und Öle Teilereinigung mit umweltfreundlichen Pinselwaschtischen zum Mieten
Für eine umweltschonende Reinigung von Werkzeugen und Metallteilen sind biologische Teilereiniger die beste Alternative zu Kaltreinigern, die Gefahrstoffe enthalten und gesundheits- und umweltschädlich sind. Hier bietet der Mewa mit dem Bio-Circle eine Servicelösung an.
Anbieter zum Thema

Der Teilereiniger Bio-Circle von Mewa arbeitet mit einer Reinigungsflüssigkeit auf wässeriger Basis, die keine giftigen und leicht entzündbaren Lösungsmittel enthält, wie der Anbieter mitteilt. Verschmutzungen an Werkzeugen und Metallteilen werden auf sanfte Art und ohne gesundheitsschädliche chemische Dämpfe entfernt. Bei dem Reinigungsverfahren kommen natürliche Mikroorganismen zum Einsatz, die Fette, Schmierstoffe und Öle abbauen.
Der Bio-Circle kann im Gegensatz zu Kaltreinigern sogar in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, wenn es zum Beispiel darum geht, organisch-chemische Verbindungen wie Zucker zu entfernen, wie es weiter heißt.
Regelmäßige Wartung durch den Anbieter
Sicherheit im Betrieb steht mit an erster Stelle, dafür sorgt auch die einwandfreie Nutzung des Teilereinigers. Sichergestellt wird diese durch regelmäßige Wartung. Dazu gehören das Auffüllen der Reinigungsflüssigkeit, der Filterwechsel und der Ersatz von Verschleißteilen, wie es heißt. Der Mewa-Dienstleistungsverstrag mit praktischem Wartungsservice berücksichtigt das: Im acht- oder vierwöchigen Rhythmus erfolgt die Wartung. Defekte Teile werden meist innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1869500/1869530/original.jpg)
Arbeitsschutz
Mit Sicherheit gut angezogen: Die Akzeptanz von PSA erhöhen
(ID:47642489)