Mit einer speziellen Sensorik-Dummypuppe lassen sich Daten aus der Umgebung messen und visualisieren. Zusammen mit dem Prototypen eines Sensor-Stuhls soll die optimale Anpassung ermittelt werden.
JAT Jenaer Antriebstechnik und THK kooperieren ab sofort offiziell. Die beiden Unternehmen werden jeweils ihre Kompetenzen - JAT Servoantriebstechnik und THK mechanische Führungskomponenten – in Antriebslösungen einbringen. Kunden bekommen All-in-one-Lösungen aus einer Hand.
Der neue Kugelgewindetrieb SDA von THK vereint die standardisierten Anschlussmaße nach DIN 69051, eine große Steigung und die bewährte Caged Ball-Technologie.
Mit den Baureihen SVR und SVS bietet THK zwei Linearführungen an, die über die höchste Steifigkeit und Tragfähigkeit (bis 481 kN radial) unter den Führungen mit Kugelkette verfügen.
Die neuen Kugelbuchsenführungen LG von THK verfügen aufgrund der Laufrillen über besonders hohe Tragzahlen und eine integrierte Verdrehsicherung. Die vier Laufrillen sind gleichmäßig
Mit dem neuen Schrägrollenlager RW ergänzt THK sein Programm der rotativen Genauigkeitslager um eine zweireihige Bauform mit hoher Steifigkeit und integrierten Befestigungsbohrungen.
Für Menschen können Reparaturen in kritischen Einsatzbereichen aus Platzgründen nicht durchführbar oder aus sicherheitstechnischen Aspekten nicht zumutbar sein. In solchen Fällen kommen spezialisierte Roboter zum Einsatz. Flexible Rotoberarme und präzise Führungskomponenten lösen im Zusammenspiel komplexe Wartungsaufgaben.