Digital Event Virtueller Showroom mit Weltpremiere
Vom 6. bis 9. Oktober gibt DMG Mori die digitale Bühne frei für eine Weltpremiere, mehr als 20 Live-Shows und einen digitalen Showroom.
Anbieter zum Thema

Mit der Premiere des DMG Mori Digital Event bietet der Werkzeugmaschinenhersteller den Besuchern eine interaktive Plattform, die jüngsten Entwicklungen live und virtuell zu erleben. Den Auftakt macht am 6. Oktober Christian Thönes, Vorstandsvorsitzender der DMG Mori AG, mit seiner Keynote Speech. Am 7. Oktober folgen Live-Vorträge in Englisch und in den Folgetagen die Präsentationen für Japan und die USA. Zu den Fokusthemen gehören Automationslösungen, Digitalisierung, spanende und additive Bearbeitungsverfahren – auch für die Medizintechnik – sowie Produkt- und Service-Lösungen mit kundenorientierten Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Besucher erwartet ein virtueller Showroom mit insgesamt 17 Hightech-Maschinen und Automationslösung – allen voran die Weltpremiere DMF 200|8 und der Robo2Go Milling als Innovation im Automationsbereich.
Virtuelle Live-Vorträge mit Diskussionsforum
Auf der virtuellen Plattform wird DMG Mori seine Neuheiten und Visionen in den wichtigsten Fokusthemen vorstellen. Täglich präsentiert DMG Mori in über 20 Live-Vorträgen seine jüngsten Entwicklungen. Im großen Zukunftsfeld Automation werden Einblicke zu produktiven und anwenderfreundlichen Werkstück- und Paletten-Handlings sowie Turnkey-Lösungen demonstriert. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Bereich Digitalisierung für die Gegenwart und Zukunft mit den Produkten Digital Manufacturing Package, Tulip und Planning and Control. Während der Live-Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit, über die jeweiligen Themen live in einem Chat sich mit den Experten auszutauschen.
Maschinenpräsentation in der virtuellen Welt
Damit die Besucher auch die Fertigungstechnologien live erleben können, hat DMG Mori eine virtuelle Welt errichtet, in der die Produkte und Lösungen digital zu erleben sind. Während des Digital Events gelangen Besucher mit einem weiteren Klick auch in den japanischen Showroom in Iga. Kunden sind eingeladen, vor und während des Events Termine mit ihrem persönlichen Ansprechpartner sowie den Experten zu vereinbaren, um die neue virtuelle Welt in einer One-to-One Session gemeinsam zu erkunden. Der Showroom umfasst zum Start 17 Werkzeugmaschinen inklusive Automationslösungen, die als realitätsgetreue 3D-Modelle im Detail abgebildet sind. Zusätzlich zeigt DMG Mori eine Automationslösung in Form des Robo2Go, der nun erstmals im Fräsbereich zum Einsatz kommt – an einer DMU 50 3rd Generation. Hinzu kommt die Fahrtständermaschine DMF 200|8 als Weltpremiere. Der virtuelle soll in Zukunft kontinuierlich ausgebaut werden.
Weltpremiere
Das stabile Maschinenkonzept der DMF 200|8 gewährleistet Flexibilität und Produktivität in Schlüsselindustrien wie dem Werkzeug- und Formenbau, dem Aerospace-Sektor oder dem Bereich Job Shop bis hin zu Medizintechnik. Mit einem 2300 mm × 850 mm großen Starrtisch und Verfahrwegen von bis zu 2000 mm × 800 mm × 850 mm bietet die DMF 200|8 Anwendern ausreichend Spielraum, auch lange Strukturbauteile oder Formeinsätze wirtschaftlich zu bearbeiten. Die Tischbeladung liegt bei 2000 kg. Der Arbeitsraum der Maschine wurde bei der Entwicklung des neuen Maschinenkonzepts durch den innovativen Werkzeugwechsel optimiert und gegenüber dem Vorgängermodell um über 50 % vergrößert. Ein umfangreicher modularer Baukasten ermöglicht anwendungsorientierte Konfigurationen und damit optimale Fertigungslösungen für jede Anwendung.
(ID:46898902)